Valeska Gert
Fragmente einer Avantgardistin in Tanz und Schauspiel der 1920er Jahre
Dieses Buch widmet sich erstmals umfassender dem »Phänomen Valeska Gert« aus einer tanz- und kulturwissenschaftlichen Perspektive und bettet die Künstlerin in den Diskurs der historischen Avantgarde ein. Es thematisiert die Großstadt als Label der Gert'schen Tanzkunst und die Auseinandersetzung mit epischem Theater nach Brecht ebenso wie die tanzende Kritik an exotistischen oder reaktionären Konzepten weiblicher Tanzkunst. Große Bedeutung kommt dabei dem Topos des Grotesken zu, der, jenseits von Befremden und Monstrosität, als wesentlicher ästhetischer Bestandteil ihres Schaffens etabliert wird. Ein Vergleich mit zeitgenössischen Künstlerinnen zeigt, dass ihr OEuvre auch heute noch große Aktualität besitzt. Die beigefügte CD-ROM* bietet dabei die einmalige Gelegenheit, die wenigen Tanzfilmfragmente Gerts zu ihren Zeitgenossinnen wie Mary Wigman und Niddy Impekoven ins Verhältnis zu setzen.
* läuft z.Zt. nur unter Windows; Hilfe für Mac-Benutzer/innen unter www.susanne-foellmer.de.
2006-07-27, 302 Seiten
ISBN: 978-3-89942-362-4
Leider vergriffen
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.