- Digitale und soziale Medien
- Film, Foto und analoge Medien
- Medienästhetik
- Mediengeschichte
- Medientheorie
- Bild und Bit. Studien zur digitalen Medienkultur
- Critical Studies in Media and Communication
- Digitale Gesellschaft
- Edition Medienwissenschaft
- Film
- Formationen der Mediennutzung
- Locating Media/Situierte Medien
- Masse und Medium
- MedienAnalysen
- Medienkulturanalyse
- Medienumbrüche
- Medien- und Gestaltungsästhetik
- MedienWelten
- Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien
- Post_koloniale Medienwissenschaft
- Szenografie & Szenologie
Fabo, Sabine
Sabine Fabo (Dr. phil.) ist Professorin für Kunstwissenschaft im medialen Kontext an der Fachhochschule Aachen.
DetailsFauser, Markus
Markus Fauser (Prof. Dr. phil. habil.) lehrt Germanistische Literaturwissenschaft und ist Leiter der Arbeitsstelle Rolf Dieter Brinkmann an der Universität Vechta. Seine Forschungsschwerpunkte sind Historische Kulturwissenschaften, Literaturgeschichte...
Details
Feiten, Benedikt
Benedikt Feiten (Dr.), geb. 1982, ist Schriftsteller, Redakteur und Musiker. Er wurde mit dem Literaturstipendium der Stadt München ausgezeichnet. Sein Roman »Hubsi Dax« ist beim Verlag Voland & Quist erschienen. Nach dem Studium der Amerikanischen...
DetailsFellner, Markus
Markus Fellner (Dr. phil.), Diplom-Psychologe, arbeitet in den Bereichen Jugendhilfe, Kinderpsychiatrie und Medienpädagogik.
DetailsFelten, Uta
Uta Felten (PD Dr. phil.) leitet das Projekt »Intermedialität im europäischen Surrealismus« des Kulturwissenschaftlichen Forschungskollegs »Medienumbrüche« und lehrt romanische Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft an der Universität Siegen.
Details
Figge, Maja
Maja Figge (Dr. phil.) ist Postdoktorandin am DFG-Graduiertenkolleg »Das Wissen der Künste« an der Universität der Künste Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Race, Gender & Medien, Film und Geschichte, postkoloniale Theorie sowie politische Gefühle.
Details