Handbuch qualitative und visuelle Methoden der Raumforschung
Räume zu erforschen bedeutet, dem Sprechen üüber Räume zuzuhören, die Räume selbst zu erleben, zeichnerisch zu erfassen und zu interpretieren. Das interdisziplinäre Handbuch zu Methoden der qualitativen Raumforschung präsentiert ein breites Spektrum etablierter Methoden und innovativer Methodenentwicklung und füührt somit Ansätze der Raumforschung aus der Soziologie, Architektur, Stadtforschung und der Geographie erstmals systematisch zusammen. Auf diese Weise wird es möglich, verschiedene Facetten von Räumen zu erfassen, zu verstehen und aufeinander zu beziehen. Instruktive Erläuterungen und konkrete Beispiele machen die sehr unterschiedlichen qualitativen Methoden der Raumforschung disziplinenüübergreifend verständlich und anwendbar. Den Rahmen bildet dabei eine Pluralität von theoretischen und methodologischen Ansätzen. Ein Schwerpunkt liegt in visuellen Methoden.
27. April 2021, ca. 468 Seiten
ISBN: 978-3-8252-5582-4
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.