Stil-Kulturen
Performative Konstellationen von Technik, Spiel und Risiko in neuen Sportpraktiken
Dieses Buch präsentiert eine interdisziplinäre und empirisch fundierte Analyse neuer Sportarten wie Free-Climbing, Paragliding, Snowboarding u.a. So unterschiedlich und individuell diese Sportpraktiken erscheinen mögen, so eint sie doch die Entstehung neuartiger Stil-Kulturen, die hoch dynamische und innovative Konstellationen von Technik, Spiel und Risiko aufweisen. Eine Kombination von Stil und Können bildet die zentrale Leitfigur dieser sozialen Praktiken und ist dicht verwoben mit einer intermedialen Konstellation von Körper und (Bewegungs-)Bild. Diese Dynamik wird vor dem Hintergrund aktueller Diskussionen zu Intermedialität und informellen Bildungsprozessen, Mobilisierung der Subjekte sowie Möglichkeiten der Entstehung von Neuem bzw. der sozialen Dynamik von Habitus diskutiert.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 10 -
Einleitung
Seiten 11 - 30 -
Dynamik moderner Spielkulturen
Seiten 31 - 60 -
Konstellationen von Bewegung- Ordnung- Leistung
Seiten 61 - 112 -
Konstellationen von Technik- Spiel- Risiko
Seiten 113 - 150 -
Stil-Können
Seiten 151 - 196 -
Bewegungsbilder: Körper und Bild in Stilkulturen
Seiten 197 - 268 -
Schlussbetrachtungen
Seiten 269 - 278 -
Literatur
Seiten 279 - 299 -
Backmatter
Seiten 300 - 302
2010-01-27, 302 Seiten
ISBN: 978-3-8376-1001-7
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.
Mengenrabatt