Sehnsucht nach Evidenz
Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 1/2009
Eine Evidenz, die klar vor Augen steht und unmittelbar einleuchtet, rückte – wie auch der Anspruch auf Wahrheit – in den Kulturwissenschaften bisher selten ernsthaft in den Blick. Das Heft fragt nach der neuerdings spürbaren »Sehnsucht nach Evidenz«, die den Horizont der Ironie der reflexiven Moderne durchstoßen will. Der Begriff »Sehnsucht« spricht dabei ein Wechselspiel aus Neugierde und dem Lustaufschub einer Skepsis an, die vermutet, dass die Dinge nur in ihren Vermittlungen zu haben sind.
Im Debattenteil wird die Regulationstheorie als neue Bestimmung des Verhältnisses von Kultur und Ökonomie diskutiert.
27. Mai 2009, 126 Seiten
ISBN: 978-3-8376-1039-0
Leider vergriffen
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.