Transkulturelle Perspektiven auf Kulturen des Lernens
Partizipation an Bildung und Lernen Erwachsener wird zunehmend zu einer zentralen Kulturaufgabe. Dabei unterscheiden sich Lernorganisation, Lernformen, Lernstile und Inhalte von schulischen Formen. Dieser Band widmet sich den Gestaltungsmöglichkeiten und -anforderungen im Fokus von Lernkulturen aus nationaler und internationaler Perspektive. Die leitende Frage dabei ist: In welcher Vielfalt entwickeln sich Lernkulturen, wie können sie analysiert werden und wo liegen die Gestaltungsanforderungen?
Die Beiträge greifen die leitenden Theoriezugänge des Diskurses auf und ermöglichen so einen transkulturellen Blick auf Lernkulturen. Theoretisch und empirisch wird gezeigt, wie sich Kulturen des Lernens institutionell differenziert entfalten. Eine kulturvergleichende Perspektive eröffnet einen globalen Blick auf Differenzen und verbindende Sentenzen.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung - Kultur als offenes Konzept aus erwachsenenpädagogischer Perspektive
Seiten 7 - 24 -
Konstruktivistische Lernkulturen
Seiten 25 - 48 -
Organisationstheoretische Überlegungen zur Lernkultur - Der übersehene institutionelle/ organisatorische Faktor im Lernkulturdiskurs
Seiten 49 - 86 -
Die Bildung erwachsener Subjektivität - Zur Gouvernementalität der Erwachsenenbildung
Seiten 87 - 102 -
Exploration on Models of the Learning Society - Perspectives of Lifelong Learning for All
Seiten 103 - 118 -
Kulturelle Aspekte von Lernkulturen in transnationalen Unternehmen unter Globalisierungsbedingungen
Seiten 119 - 150 -
Creating an organizational Learning Culture - The Perspective of Workplace Learning
Seiten 151 - 168 -
Diskurse über Lernkulturen in der Erwachsenenbildung und ihr Beitrag zur transkulturellen Bildungszusammenarbeit
Seiten 169 - 188 -
Cultivating the Culture of Museum Volunteer Learning - The Approach of Communities of Practice
Seiten 189 - 214 -
Der Audioguide als Element der Lernkultur im Museum - Untersuchungen zum intendierten Hörer
Seiten 215 - 242 -
Transformation of Learning Culture in the Digital Age - The Impact of Web 2.0 in Online Learning Environment
Seiten 243 - 260 -
Autorenverzeichnis
Seiten 261 - 262 -
Backmatter
Seiten 263 - 266
15. Juli 2015, 266 Seiten
ISBN: 978-3-8394-1056-1
Dateigröße: 3.32 MB
als Sofortdownload verfügbar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer.