Klang (ohne) Körper
Spuren und Potenziale des Körpers in der elektronischen Musik
Lange Zeit galt: Jeder Klang ist Resultat und Ausdruck einer Bewegung, meistens einer menschlichen, zuweilen, etwa bei Musikautomaten, einer mechanischen. Das änderte sich jedoch mit der Erfindung der elektronischen Klangerzeugung.
Die Beiträge in diesem Band untersuchen die Folgen der Entkoppelung von Bewegung und Klang in der elektronischen Musik. Zudem hinterfragen sie die vermeintlich selbstverständliche Beziehung zwischen Körperlichkeit und musikalischem Ausdruck auch in der »vor-elektronischen« Zeit. Dieser derart historisch wie medientheoretisch erweiterte Blick trägt grundlegend zum gegenwärtigen Diskurs über die Rolle des Körpers in den elektronischen Künsten bei.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 18 -
Mediale Körper - Körper des Medialen
Seiten 19 - 44 -
Körper, Seele, Musik, Maschine - Relationen und Wandlungen
Seiten 45 - 74 -
Interfaces in der Live-Performance
Seiten 75 - 90 -
Zur Geschichte elektroakustischer Instrumente aus dem Blickwinkel der Körperlichkeit
Seiten 91 - 104 -
Embodiment musikalischer Praxis und Medialität des Musikinstrumentes - unter besonderer Berücksichtigung digitaler interaktiver Musikperformances
Seiten 105 - 118 -
Aus der Zeit vor Welte: Der Melograph - von einer Utopie der Aufklärung zum industriellen Erzeugnis
Seiten 119 - 146 -
Historische Streichbögen als Interfaces
Seiten 147 - 172 -
Klangerzeugung als Drama und Resonanzphänomen
Seiten 173 - 182 -
Distanzierte Verhältnisse? Zur Musikinstrumentalisierung der Reproduktionsmedien
Seiten 183 - 200 -
Gestorben! Aufzeichnungsmedien als Friedhöfe. Warum Aufnahmen sterben müssen
Seiten 201 - 216 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 217 - 226 -
Danksagung
Seiten 227 - 228 -
Anhang
Seiten 229 - 252 -
Backmatter
Seiten 253 - 256
27. Juni 2010, 256 Seiten
ISBN: 978-3-8376-1166-3
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.