Narrative Kunsttherapie
Identitätsarbeit durch Bild-Geschichten. Ein neuer Weg in der Psychotherapie
Narrative Kunsttherapie stellt eine innovative therapeutische Variante dar, die über Bild-Geschichten Identitätsarbeit und Salutogenese fördert. Im Kontext komplexer spätmoderner Lebensanforderungen ist Kohärenz nicht nur ein Thema bei psychopathologischen Spaltungsphänomenen, sondern bezieht sich auf erforderliche Lebensstrategien der Individuen generell. In Bezug auf aktuelle Diskurse zeigt das Buch die therapeutische Relevanz kreativer und kohärenzfördernder Prozesse in den Ansätzen von Kunst- und Narrativer Therapie auf. Das Modell einer Narrativen Kunsttherapie ermöglicht erweiterte Perspektiven und Spielräume für Therapeuten und Pädagogen sowie Praktiker im Gesundheits- und Sozialwesen.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 12 -
TEIL I: EINFÜHRUNG
1. EINLEITUNG: FORSCHERBRILLE
Seiten 15 - 20 -
2. FORSCHUNGSPLAN: EXPEDITIONSZIEL
Seiten 21 - 28 -
TEIL II: THEORETISCHE MODELLE UND DISKURSE
3. IDENTITÄTSDISKURS: IN DER WILDNIS
Seiten 31 - 112 -
4. PSYCHOPATHOLOGIE UND NORMALITÄT: VERRÜCKTE WELTEN
Seiten 113 - 152 -
5. SALUTOGENESE UND IDENTITÄT: EIN NEU ENTDECKTER ARCHIPEL
Seiten 153 - 220 -
TEIL III: KREATIVE WEGE IN DER PSYCHOTHERAPIE
6. KREATIVITÄT UND NARRATION: NEUE KULTURELLE ERFAHRUNGEN
Seiten 223 - 496 -
7. FAZIT: RESULTATE DER EXPEDITION
Seiten 497 - 526 -
8. ABSPANN: EINE EXOTISCHE BILD-GESCHICHTE
Seiten 527 - 538 -
TEIL IV: ANHANG
9. LITERATURVERZEICHNIS: EXPEDITIONSGEPÄCK
Seiten 541 - 582 -
10. ABBILDUNGSVERZEICHNIS: LANDKARTEN
Seiten 583 - 586 -
11. INHALTSVERZEICHNIS II : DETAILLIERTE REISEROUTE
Seiten 587 - 590 -
Backmatter
Seiten 591 - 592
27. September 2009, 594 Seiten
ISBN: 978-3-8376-1195-3
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.