Gen-Passagen
Molekularbiologische und medizinische Praktiken im Umgang mit Brustkrebs-Genen. Wissen – Technologie – Diagnostik
Alle haben sie – aber was wissen wir über Brustkrebs-Gene? Wie gestaltet sich Gendiagnostik zwischen DNA-Proben und Beratungsgesprächen, zwischen Stammbäumen und Früherkennung?
Dieses Buch entfaltet die Komplexität der sozialen Wirklichkeit der Brustkrebs-Gene. Entwicklungen der Gentechnologie und damit verbundene Transformationen von zentralen Konzepten der Moderne (Krankheit/Gesundheit, Natur/Kultur) werden detailliert beschrieben und kritisch durchdacht. In dieser verständlich geschriebenen und materialreichen Studie wird die Leserschaft mitgenommen auf den Weg des lernenden Verstehens, des forschenden Erkennens medizinisch orientierter Technologie.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Danksagung
Seiten 9 - 10 -
Ein Vorwort von Wolf-Dieter Narr
Seiten 11 - 16 -
1. Einleitung
Seiten 17 - 38 -
2. Wo Bewegungen Sich Kreuzen Und Große Dinge Im Kleinen Zusammenkommen
Seiten 39 - 68 -
3. 1990Er Jahre: Von Der Herstellung Einer Ordnung Zwischen Medizin Und Forschung
Seiten 69 - 102 -
4. 1994: Entdecken/Erfinden/Konstruieren - Brustkrebs-Gene Insideout
Seiten 103 - 134 -
5. Vom Werden: Brustkrebs-Gene In Forschungsbewegungen
Seiten 135 - 158 -
6. Verbundprojekt "Familiärer Brust- Und Eierstockkrebs": Studie Über Einen Institutionalisierungsprozess
Seiten 159 - 196 -
7. Im Alltag Der Tumorgenetik
Seiten 197 - 258 -
8. Kommen, Gehen, Bleiben - Zwischen Humangenetischer Beratung Und Gynäkologischer Früherkennung
Seiten 259 - 300 -
9. Gefüge-Stimmen
Seiten 301 - 308 -
10. Schluss
Seiten 309 - 364 -
Literaturverzeichnis
Seiten 365 - 376 -
Empirisches Material
Seiten 377 - 386 -
Anhang
Seiten 387 - 390
27. Juli 2015, 390 Seiten
ISBN: 978-3-8394-1214-5
Dateigröße: 2.49 MB
als Sofortdownload verfügbar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer.