»Wovon man nicht sprechen kann...«
Ästhetik und Mystik im 20. Jahrhundert. Philosophie – Literatur – Visuelle Medien
In ästhetischer Perspektive lässt sich das 20. Jahrhundert zugespitzt als »Zeitalter der Mystik« bezeichnen. Konzepte und Termini der christlichen Mystik, aber auch der Kabbala und des Sufismus wurden in transformierter Gestalt integraler Bestandteil der Literatur, der Philosophie und der ästhetischen Theoriebildung der Moderne.
Die Beiträge dieses interdisziplinären Bandes betrachten die verbindenden Elemente, Strukturanalogien und Differenzen zwischen mystischen und ästhetischen Erfahrungs- und Sprachmodi u.a. bei Paul Celan, Georges Bataille, Harold Bloom, Ernst Cassirer und Michelangelo Antonioni und versuchen so, sich der Ursache des Faszinosums Mystik für die moderne Ästhetik in Philosophie, Literatur und visuellen Medien zu nähern.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 10 -
I. Philosophie
Erfahrung des Unaussprechlichen Einige Überlegungen zum Mystischen in der gegenwärtigen Ästhetik
Seiten 13 - 28 -
Mystik im Spannungsfeld symbolischer Formen
Seiten 29 - 42 -
Georges Batailles »innere Erfahrung«
Seiten 43 - 64 -
II. Literatur
»Mystik als Wortlosigkeit / Dichtung als Form« Celans Poetik der Dunkelheit
Seiten 67 - 84 -
»Zwischen zwei Tulpenbäumen« Ästhetische und mystische Erfahrung in Gamal al-Ghitanis »Brief über Liebesverlangen und Liebesrausch«
Seiten 85 - 106 -
Kabbala als Kreationsfiktion Starker Dichter und schreibender Golem bei Harold Bloom und Cynthia Ozick
Seiten 107 - 130 -
Ist Inspiration für Proust eine mystische Erfahrung?
Seiten 131 - 154 -
III. Visualität
Die Stadt als Un-Ort Michelangelo Antonionis »L'eclisse« und die Fremdheit des Vertrauten
Seiten 157 - 174 -
Logoklasmus? Konrad Fiedler über Sprache und Sichtbarkeit
Seiten 175 - 204 -
Zu den Autoren
Seiten 205 - 206 -
Backmatter
Seiten 207 - 210
27. Juni 2010, 210 Seiten
ISBN: 978-3-8376-1226-4
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.