Der Berg im Zimmer
Zur Genese, Gestaltung und Kritik einer innovativen kulturhistorischen Ausstellung
Ende 2007 wurde in der Innsbrucker Hofburg die Ausstellung »Berge – Eine unverständliche Leidenschaft« eröffnet. Der Ehrgeiz des Projektteams war eine neuartige Form der Konzeption, Dramaturgie und Gestaltung. Die Reaktionen auf dieses Experiment, das neue Wege des kulturhistorischen Ausstellens ausprobierte, waren sehr positiv und ermutigend.
Dieses Buch dokumentiert das Projekt, seine Entstehung, seine Realisierung und die Diskussionen, die es ausgelöst hat. Die Collage aus Bildern, Interviews, Zitaten, Kritiken, literarischen und wissenschaftlichen Texten verlässt ausgetretene Pfade der Ausstellungsdokumentation und macht Lust auf eine Fortsetzung der Diskussion. Eine Inspiration für die eigene Museums- und Ausstellungspraxis.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 10 -
Kulturelles Erbe - Auftrag und Chance
Seiten 11 - 14 -
Das Museum - Eine sichere Institution für unsichere Ansichten. Eine Vorbemerkung
Seiten 15 - 18 -
Das Herz der Höhe. Ideen zu Seelengeschichte und Museologie des Alpinismus
Seiten 19 - 34 -
Kaltkögel oder die steinerne Heimat. Text für die Wand
Seiten 35 - 44 -
Wahre Abenteuer. Aus dem Leben der Ritter
Seiten 45 - 54 -
Bergsteigen - die gedeutete Leidenschaft
Seiten 55 - 68 -
Zur Geschichte des Österreichischen Alpenvereinsmuseums
Seiten 69 - 84 -
Das Gerüst für den Aufstieg
Seiten 85 - 92 -
Die Gestaltung - oder: Wie eine Ausstellung selbstverständlich wird
Seiten 93 - 106 -
Ein kuratorischer Erlebnisbericht - und ein paar Erfahrungen
Seiten 107 - 112 -
Wie ein kleines Rufzeichen - "Berge, eine unverständliche Leidenschaft" macht sich den hybriden Status zwischen Museum und Ausstellung zunutze
Seiten 113 - 120 -
Erschauendes Gehen. Gedanken zur Ausstellung "Berge, eine unverständliche Leidenschaft"
Seiten 121 - 132 -
Ausstellungen erwandern - Bemerkungen zur Ausstellung "Berge, eine unverständliche Leidenschaft" in Innsbruck
Seiten 133 - 140 -
Spurenlese einer Wanderung
Seiten 141 - 148
27. Juni 2010, 148 Seiten
ISBN: 978-3-8376-1248-6
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.