Die Romantik der Rationalität
Alva & Gunnar Myrdal – Social Engineering in Schweden
Die »ambivalente Moderne« hat Spuren hinterlassen – auch in Schweden. Social Engineering schien eine Möglichkeit, die negativen Folgen der Moderne aufzufangen, indem die sozialen Beziehungen neu gestaltet werden sollten. Zwei der weltweit bekanntesten Sozialingenieure waren Alva und Gunnar Myrdal. In Schweden, den USA und Asien versuchten sie zwischen 1930 und 1980 eine gerechte Gesellschaftsordnung zu entwerfen, die jedoch das Paradebeispiel einer »Normalisierungsgesellschaft« darstellt. Ein Blick auf ihre aufregend-konfliktreiche Ehe zeigt, dass sich Machtbeziehungen präziser analysieren lassen, wenn sie in den Alltagspraktiken der Experten verortet werden.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
I. Einleitung: Ein Weg durch die Moderne
Seiten 9 - 26 -
II. Inszenierte Leben
Seiten 27 - 46 -
III. Suchbewegungen
Seiten 47 - 74 -
IV. Das Projekt Moderne
Seiten 75 - 118 -
V. Die Macht der kühlen Vernunft
Seiten 119 - 158 -
VI. Umbaupläne
Seiten 159 - 202 -
VII. Das Projekt Kind
Seiten 203 - 226 -
VIII. Ein exemplarisches Leben?
Seiten 227 - 272 -
IX. Amerika
Seiten 273 - 310 -
X. Weltbürger
Seiten 311 - 348 -
XI. Visualisierung
Seiten 349 - 420 -
XII. Abschluß: Spielräume
Seiten 421 - 430 -
XIII. Anhang
Seiten 431 - 499 -
Backmatter
Seiten 500 - 502
27. Juli 2015, 502 Seiten
ISBN: 978-3-8394-1270-1
Dateigröße: 16.54 MB
als Sofortdownload verfügbar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer.