Diagrammatik
Einführung in ein kultur- und medienwissenschaftliches Forschungsfeld
Die Erforschung der epistemologischen Potenziale diagrammatischer Zeichen stellt eine Schlüsselaufgabe der gegenwärtigen Kultur-, Bild- und Medienwissenschaften dar und prägt die Grundlagendebatten entscheidend mit.
Dieses Buch bietet die erste systematische Einführung in das Forschungsfeld der Diagrammatik. Im Rückgriff auf die pragmatisch fundierte Semiotik von Charles S. Peirce werden die historischen Hintergründe und philosophischen Voraussetzungen der allgemeinen Theorie der Diagrammatik aufgearbeitet und ihre Anwendungshorizonte in den Kultur- und Medienwissenschaften vorgestellt.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Danksagung
Seiten 7 - 8 -
1. Einleitung
Seiten 9 - 16 -
2. Grundzüge der Diagrammatik
Seiten 17 - 108 -
3. Gegenstandsfelder der Diagrammatik
Seiten 109 - 262 -
4. Grenzgänger der Diagrammatik
Seiten 263 - 336 -
Schluss
Seiten 337 - 342 -
Nachweise der Bildzitate
Seiten 343 - 346 -
Literatur
Seiten 347 - 368 -
Backmatter
Seiten 369 - 372
27. September 2010, 372 Seiten
ISBN: 978-3-8376-1297-4
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.