Milieux Sonores/Klangliche Milieus
Klang, Raum und Virtualität
Ob im Computerspiel, im Architekturentwurf oder auf dem GPS-Display im Auto – unsere Lebenswelt wird vermehrt durch den virtuellen Raum ergänzt, erschlossen und entworfen. Medientechnologien haben die räumliche Gestaltung des Klangs und darüber hinaus die mediale Definition des Raums vorangetrieben. Dass damit auch die Gestaltung klanglicher Milieus – unserer Umgebung – durch Sound-Designer, Akustiker, Künstler und Musiker Einfluss auf unsere Wahrnehmung sowie unser Verständnis von Wirklichkeit hat, liegt auf der Hand. Perspektivenreich und informativ untersucht dieses Buch die perzeptiven, kulturellen, technischen und künstlerischen Bedingungen der akustischen Virtualität.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
Klang, Raum und Virtualität: Einleitung
Seiten 9 - 16 -
Topologie des Klangraums
Seiten 17 - 40 -
Schwarm, Raum und Kunst: Das ISS-Forschungsprojekt
Seiten 41 - 58 -
Neurowissenschaftliche Aspekte einer Akustik des Virtuellen
Seiten 59 - 82 -
Aufräumarbeiten im Wasserfall
Seiten 83 - 94 -
Ambient
Seiten 95 - 120 -
Ambient in der Kunst der Gegenwart
Seiten 121 - 136 -
Der Kompass als Mittel raumzeitlicher Orientierung
Seiten 137 - 156 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 157 - 160 -
Autorin und Autoren
Seiten 161 - 163 -
Backmatter
Seiten 164 - 166
27. Juli 2015, 166 Seiten
ISBN: 978-3-8394-1313-5
Dateigröße: 4.3 MB
als Sofortdownload verfügbar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer.