Türkische Presse in Deutschland
Der deutsch-türkische Medienmarkt und seine Produzenten
Seit der Jahrtausendwende ist der deutsch-türkische Printmedienmarkt in Deutschland strukturell im Umbruch: Eine völlig neue Gruppe von Produzenten mit innovativen Formaten erweiterte plötzlich das Feld, welches bis dahin aus Vertretern der traditionellen Presse der Türkei bestand.
Im Fokus dieser Studie stehen erstmals die unterschiedlichen Akteure des Printmedienmarktes, ihre Gemeinsamkeiten und Differenzen sowie ihr Verhältnis zueinander. Es handelt sich um eine Strukturanalyse und Systematisierung der Produzenten des deutsch-türkischen Printmedienmarktes in Deutschland.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
DANKSAGUNG
Seiten 5 - 6 -
Inhalt
Seiten 7 - 10 -
Einleitung
Seiten 11 - 20 -
Teil I: Theoretische Grundlagen und Begriffsdefinitionen
Seiten 21 - 42 -
Teil II: Historischer Kontext türkischer und deutsch-türkischer Printmedien
Seiten 43 - 92 -
Teil III: Methodische Vorgehensweise der Datenerhebung und Datenauswertung
Seiten 93 - 114 -
Teil IV: Empirische Auswertung
Seiten 115 - 238 -
Teil V: Empirische Ergebnisse und theoretische Verknüpfung
Seiten 239 - 266 -
Anhang
Seiten 267 - 282 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 283 - 284 -
Tabellenverzeichnis
Seiten 285 - 286 -
Abkürzungsverzeichnis
Seiten 287 - 288 -
Bibliographie
Seiten 289 - 298 -
Backmatter
Seiten 299 - 302
30. August 2010, 302 Seiten
ISBN: 978-3-8376-1328-5
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.