Die Wissenskultur der Betriebswirtschaftslehre
Aufstieg und Dilemma einer hybriden Disziplin
Betriebswirtschaftliches Expertenwissen ist heute allgegenwärtig – über seine disziplinäre Basis ist jedoch kaum etwas bekannt. Am schweizerischen Fallbeispiel liefert Susanne Burren eine Pionierarbeit zur Wissenschaftssoziologie der betriebswirtschaftlichen Disziplin. Sie schildert den Aufstieg der Betriebswirtschaftslehre zu einem der größten universitären Studienfächer und untersucht deren Denk- und Deutungstraditionen. Aus historischer wie auch aus gegenwartsanalytischer Perspektive werden die Strukturmerkmale einer Wissenskultur im Spannungsfeld von Wissenschaftlichkeit und Praxisorientierung beleuchtet.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 14 -
Forschungsstand und theoretische Vorüberlegungen
Seiten 15 - 44 -
Fragestellung und Vorgehen
Seiten 45 - 50 -
I. HISTORISCHE HERLEITUNGEN
Seiten 51 - 156 -
II. FALLPORTRAITS
Seiten 157 - 218 -
Schlussbetrachtungen
Seiten 219 - 228 -
Dank
Seiten 229 - 230 -
Abkürzungen
Seiten 231 - 232 -
Literatur
Seiten 233 - 252 -
ANHANG
Seiten 253 - 270 -
Backmatter
Seiten 271 - 274
27. Januar 2010, 274 Seiten
ISBN: 978-3-8376-1330-8
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.