Die Ethnographen des letzten Paradieses
Victor von Plessen und Walter Spies in Indonesien
Die indonesische Inselwelt gilt als das letzte Paradies auf Erden. Dieser Band handelt von den Personen, die es besucht und beschrieben haben. Es geht um Schriftsteller, Maler, Musiker und andere Lebenskünstler, die seit den 1920er Jahren nach Indonesien aufgebrochen sind. Sie alle haben versucht, dieses Paradies vor seinem endgültigen Verschwinden zu dokumentieren: in Filmen, Fotos, Reisetagebüchern, ethnographischen Beschreibungen etc.
Dieser Band zeigt, dass die Dokumente, die diese Ethnographen des letzten Paradieses hinterlassen haben, nicht auf einen Garten Eden verweisen, sondern auf die Sehnsucht nach einer gelebten Utopie.
Mit einer Musik-CD von Steffen Schleiermacher.
27. November 2010, 364 Seiten
ISBN: 978-3-8376-1332-2
Leider vergriffen
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.