Der gute Kapitalismus
... und was sich dafür nach der Krise ändern müsste
Kann Kapitalismus gut sein? Ja – wenn er an die Leine genommen wird! Die globale Krise hat gezeigt, dass der Kasinokapitalismus vor allem einer kleinen superreichen Elite nutzt. Das hat jedoch nichts mit einem »guten Kapitalismus« zu tun.
Wie kann man dem Kapitalismus seine Dynamik entlocken und gute Arbeit und Wohlstand für alle erreichen? Wie kann man die Risiken von Finanzmärkten auf ein Minimum reduzieren, ohne dabei die einzigartige Dynamik dieser Märkte außer Kraft zu setzen?
Antworten darauf und auf die Frage nach dem richtigen Grad an Regulierung des Marktes durch Staat und Gesellschaft bietet dieses Buch. Es beschreibt den Weg hin zu einem Wirtschaftsmodell, das allen Menschen zugutekommt.
Mit einem Vorwort von Gesine Schwan.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 12 -
1. Ein neues Wirtschaftsmodell für Deutschland
Seiten 13 - 20 -
2. Das gescheiterte Globalisierungsmodell
Seiten 21 - 114 -
3. Der Weg aus der Krise - Operation am offenen Herz
Seiten 115 - 126 -
4. Nach der Krise - was sich ändern müsste
Seiten 127 - 226 -
5. Der gute Kapitalismus ist möglich !
Seiten 227 - 232 -
Literatur
Seiten 233 - 242 -
Zu den Autoren
Seite 243 -
Backmatter
Seiten 244 - 246
27. Oktober 2009, 248 Seiten
ISBN: 978-3-8376-1346-9
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.