Publikumsforschung für Museen
Internationale Erfolgsbeispiele
Museen stehen vor immer neuen Herausforderungen. Publikumsorientierung ist dabei längst kein Fremdwort mehr – Besucherbefragungen, Marktforschung und Evaluationsstudien halten zunehmend Einzug.
Doch wie lassen sich die durch Publikumsstudien gewonnenen Erkenntnisse für die Museumsarbeit fruchtbar machen? Unter welchen Bedingungen ist Publikumsforschung besonders wirksam?
Basierend auf den Erfahrungen von 21 renommierten Museen in Nordamerika, Europa, Australien und Neuseeland, die besonders aktiv und erfolgreich Publikumsstudien betreiben, stellt Eva M. Reussner zentrale Erfolgsfaktoren für den effektiven Einsatz von Publikumsforschung vor.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
1. Einführung
Seiten 1 - 20 -
Inhaltsverzeichnis
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
2. Die Öffnung von Museen für ihr Publikum
Seiten 21 - 98 -
3. Mangelnde Wirksamkeit von Publikumsforschung
Seiten 99 - 110 -
4. Ansatz und Methoden der Untersuchung
Seiten 111 - 136 -
5. Anwendung und Wirksamkeit von Publikumsforschung
Seiten 137 - 236 -
6. Erfolgsfaktoren wirksamer Publikumsforschung
Seiten 237 - 362 -
7. Schlussfolgerungen und Ausblick
Seiten 363 - 384 -
Literaturverzeichnis
Seiten 385 - 422 -
Danksagung
Seite 423 -
Backmatter
Seiten 424 - 426
27. Januar 2010, 432 Seiten
ISBN: 978-3-8376-1347-6
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.