Netzwerk Kultur
Die Kunst der Verbindung in einer globalisierten Welt
Netzwerke sind zur Leitfigur des Zusammenlebens im 21. Jahrhundert geworden. In Gestalt von transnationaler Politik, globaler Ökonomie, neuen Medien und sozialen Bewegungen verkünden sie Hoffnung und Bedrohung zugleich. Dass Netzwerke und vernetzte Kulturen vor allem auch Kreativität hervorbringen können, zeigt dieser Band: Er liefert eine faktenreiche und vielschichtige Analyse der Schauplätze der geokulturellen Neuordnung und demonstriert anhand von zahlreichen Allianzen in Kunst, Architektur und Aktivismus, wie durch kollektive Kreativität neue Strukturen politischer und sozialer Teilnahme entstehen.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Verbundenheiten
Seiten 7 - 10 -
Netzwerkkreativität
Seiten 11 - 36 -
Umstrittene Räume
Seiten 37 - 66 -
Architektur Des Handelns
Seiten 67 - 110 -
Parallelwelten
Seiten 111 - 138 -
Literatur
Seiten 139 - 146 -
Abbildungen
Seiten 147 - 148 -
Namens- Und Sachregister
Seiten 149 - 153 -
Backmatter
Seiten 154 - 158
15. Juli 2015, 158 Seiten
ISBN: 978-3-8394-1356-2
Dateigröße: 7.56 MB
als Sofortdownload verfügbar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer.