Kulturelle Dimensionen von Konflikten
Gewaltverhältnisse im Spannungsfeld von Geschlecht, Klasse und Ethnizität
Ob »Clash of Civilizations«, Bürgerkriege oder deutsche Feminismus-Debatten – dass Konflikte eine kulturelle Dimension haben, scheint unumstritten. Doch wie sind die Zusammenhänge genau?
Dieses Buch untersucht den Einfluss kultureller Praktiken auf konkrete Konfliktfälle und geht ihren persönlichen, regionalen und internationalen Verschränkungen nach. Die Intersektionen der Aspekte von »Gender«, »Race« und »Class« stellen dabei eine thematische Klammer und zugleich einen Querschnittsaspekt dar.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
1. Das Kulturelle an Konflikten in den Blick nehmen
ZU DIESEM BUCH
Seiten 7 - 12 -
2. Wider die Verallgemeinerung
ZU DIESEM KAPITEL
Seiten 13 - 15 -
KULTURKONFLIKTE - ZUR THEORETISCHEN UND EMPIRISCHEN REICHWEITE DES »CLASH OF CIVILIZATIONS«-PARADIGMAS
Seiten 16 - 30 -
VON GLOBALEN ZU LOKALEN KONFLIKTEN: DIE REKONTEXTUALISIERUNG DES »WAR ON TERROR«-DISKURSES IN NATIONALISTISCHEN DISKURSEN IM EHEMALIGEN JUGOSLAWIEN
Seiten 31 - 46 -
3. Geschlechterverhältnisse - Gewaltverhältnisse
ZU DIESEM KAPITEL
Seiten 47 - 53 -
»DIE FRAU MUSS FRAU BLEIBEN UND DARF DIE VON DER NATUR GEGEBENEN GRENZEN NICHT ÜBERSCHREITEN«
Seiten 54 - 71 -
THE PARTITIONING OF WOMEN: ZWEI ROMANE AUS INDIEN UND PAKISTAN
Seiten 72 - 90 -
INCREMENTAL TERRORISM. KULTURELLE MASKULINITÄT, KONFLIKT UND GEWALT GEGEN FRAUEN
Seiten 91 - 105 -
ALPHAMÄDCHEN, F-KLASSE UND GERMANISCHE EMANZEN − ZUM »WIR« DER NEUEN DEUTSCHEN FEMINISMEN
Seiten 106 - 124 -
4. Ver-Fremden
ZU DIESEM KAPITEL
Seiten 125 - 127 -
MIT DER ANGST KÄMPFEN, AUF HOFFNUNG BESTEHEN: STRATEGIEN JUNGER MIGRANTINNEN BEIM EINTRITT IN DAS SCHWEDISCHE ARBEITSLEBEN
Seiten 128 - 143 -
ÜBER QUEERE IDENTITÄTEN, AFFIRMATION UND DIE POLITIK DES COMING OUT
Seiten 144 - 164 -
5. »Diese Vergangenheit muss sich ihrer Gegenwart stellen«
ZU DIESEM KAPITEL
Seiten 165 - 168 -
DIE PERUANISCHE KOMMISSION FÜR WAHRHEIT UND VERSÖHNUNG IM ANDENDORF SANTIAGO DE LUCANAMARCA
Seiten 169 - 186 -
SRI LANKA - EIN LAND NACH DEM KRIEG
Seiten 187 - 194 -
6. Die Autorinnen und Autoren dieser Publikation
Seiten 195 - 198
27. März 2014, 198 Seiten
ISBN: 978-3-8394-1367-8
Dateigröße: 0.84 MB
als Sofortdownload verfügbar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer.