Die Ideenmacher
Lustvolles Gründen in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Ein Praxis-Guide
Die Ideenmacher: Andrea Rohrberg und Alexander Schug präsentieren einen praxisorientierten Ansatz für lustvolles Gründen und eine erfolgreiche Selbstständigkeit in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Dialogisch, direkt und empathisch, begleitet von vielen Beispielen und konkreten Handlungsvorschlägen, gibt der praktische Gründungsratgeber Antworten auf grundsätzliche Fragen:
Wie wird aus einer kreativen Idee eine erfolgreiche Gründung? Wieso gründen Kreative anders und was benötigen sie dafür? Wie findet die Idee in den Markt? Wie viel Glück und Erfüllung bringt das Gründen den Ideenmachern?
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 10 -
EINLEITUNG
Seiten 11 - 16 -
KAPITEL 1. GRÜNDEN: DER WEG IN DIE SELBSTSTÄNDIGKEIT
Seiten 17 - 34 -
KAPITEL 2. IDEEN ENTWICKELN: MARKT- UND ZUKUNFTSTAUGLICH WERDEN
Seiten 35 - 54 -
KAPITEL 3. GESCHÄFTSMODELL UND BUSINESSPLAN: DER FAHRPLAN ZUM ERFOLG
Seiten 55 - 74 -
KAPITEL 4. FINANZIERUNG: STARTKAPITAL SICHERN UND GEZIELT EINSETZEN
Seiten 75 - 104 -
KAPITEL 5. DIE RECHTSFORM: DER PASSENDE ANZUG ZUR IDEE
Seiten 105 - 126 -
KAPITEL 6. MARKT UND MARKETING: WIRKSAM WERBEN UND SICHTBAR WERDEN
Seiten 127 - 156 -
KAPITEL 7. ARBEITSORGANISATION: DAS KREATIVE CHAOS IN GEORDNETE BAHNEN LENKEN
Seiten 157 - 184 -
KAPITEL 8. FÜHRUNG UND KOOPERATION: GEMEINSAM MEHR ERREICHEN
Seiten 185 - 210 -
KAPITEL 9. BUCHHALTUNG, CONTROLLING, VORSORGE: DEN ÜBERBLICK BEHALTEN
Seiten 211 - 238 -
EPILOG: VOM ERFOLG UND SCHEITERN
Seiten 239 - 242 -
NÜTZLICHE LITERATUR UND LINKS FÜR IDEENMACHER/-INNEN
Seiten 243 - 246 -
DANKSAGUNG
Seiten 247 - 248 -
ANMERKUNGEN
Seiten 249 - 253 -
Backmatter
Seiten 254 - 256
13. Dezember 2010, 256 Seiten
ISBN: 978-3-8376-1390-2
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.