Die tausend Freuden der Metropole
Vergnügungskultur um 1900
Stadt und Vergnügen waren um 1900 eng miteinander verbunden. Tanzveranstaltungen und Theater, Kino und Kneipen boten den Großstadtbewohnern vielfältige Möglichkeiten, ihrem Bedürfnis nach Freizeitgestaltung und Unterhaltung nachzugehen. Gleichzeitig prägten die Vergnügungsangebote zunehmend das Stadtbild.
Ausgehend von der Beobachtung, dass die Herausbildung einer modernen Vergnügungskultur nicht ohne die Urbanisierung gedacht werden kann und dass die Vergnügungskultur eine wichtige Rolle im Prozess der Anpassung an das Leben in der Großstadt spielte, untersucht der Band die Wechselwirkungen zwischen Metropole und Vergnügen um 1900. Das Spektrum der Beiträge reicht vom Vergnügungsviertel bis zum Kiezvergnügen, von Mode auf der Theaterbühne und politischen Massenveranstaltungen bis hin zu Alpenbällen und Musikautomaten.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Die Metropole der tausend Freuden
Seiten 7 - 20 -
Repräsentationen - Politik und Vergnügen in der Metropole
Die Reglementierung öffentlicher Lustbarkeiten in Berlin um 1900
Seiten 23 - 42 -
Die drei Bühnen der Stadt
Seiten 43 - 66 -
Periphere Urbanisierung
Seiten 67 - 84 -
Ungleichheiten - Gesellschaft und Vergnügen in der Metropole
Wie ›jüdisch‹ war das Theater im Berlin der Jahrhundertwende?
Seiten 87 - 104 -
Kiezvergnügen in der Metropole
Seiten 105 - 136 -
Das Vergnügungsviertel
Seiten 137 - 168 -
Ungleichzeitigkeiten - Blicke jenseits der Metropole
Die Flucht des Theaters vor der Metropole
Seiten 171 - 196 -
Die temporäre Verdorfung Berlins
Seiten 197 - 228 -
Frühes Kino zwischen Stadt und Land
Seiten 229 - 256 -
Verflechtungen - Intermedialität des Vergnügens
Comme il faut
Seiten 259 - 282 -
»Welt von Wundern«
Seiten 283 - 302 -
Ein Kabinett im Panoptikum
Seiten 303 - 324 -
Bildnachweis
Seiten 325 - 328 -
Personen- und Sachregister
Seiten 329 - 337 -
Backmatter
Seiten 338 - 340
8. August 2011, 340 Seiten
ISBN: 978-3-8376-1411-4
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.