Konzepte der Tanzkultur
Wissen und Wege der Tanzforschung
Die Tanzkultur zeigt sich heute vielfältig – vertieftes Wissen, Verstehen und Handeln sind gefragt wie nie zuvor. Die Suche nach den Konzepten, die für die Entstehung, Entwicklung und Realisierung von Tanz und Tanzkultur bestimmend sind, eröffnet neue Wege und steht im Zentrum der aktuellen Forschung.
Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen Wissensbereichen liefern in diesem Studienbuch profunde Standortbestimmungen zu den Themen der Tanzforschung und illustrieren ihre Position anhand von Beispielen.
Ein Leitfaden zu den Konzepten der Tanzkultur, der neue Wege zum Wissen eröffnet.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
Konzepte der Tanzkultur
Seiten 9 - 28 -
Anthropologische Zugänge zum Tanz
Anthropologische Dimensionen des Tanzes
Seiten 31 - 44 -
Tanzen Zeigen Lecture-Performance im Tanz seit den 1990er Jahren
Seiten 45 - 62 -
Performativität und Repräsentation im Tanz: Tanz als Aufführung und Darstellung
Seiten 63 - 76 -
Bildungstheoretische Zugänge zum Tanz
Bildungskonzepte im Tanz
Seiten 79 - 94 -
,Bevor Form entsteht' - informelle Bühnen von Tanz(enden)!
Seiten 95 - 108 -
Tanz und Bildende Kunst Ein interdisziplinärer Ansatz der Tanzpädagogik
Seiten 109 - 122 -
Kultursoziologische und politische Zugänge zum Tanz
Tanz als Aufführung des Sozialen
Seiten 125 - 144 -
Sichtbarkeit: Infrastrukturen für Tanz schaffen
Seiten 145 - 158 -
We had no problem until we had to do something together…
Seiten 159 - 168 -
Ästhetische Zugänge zum Tanz
Archive der Erfahrung, Archive des Fremden
Seiten 171 - 180 -
Körpertechniken als Wissenskultur Choreografische Konzepte im Umgang mit Tradition - Beispiele von Foofwa d'Imobilité
Seiten 181 - 192 -
Raumkonzepte im mediatisierten Tanz: Inszenierte Urbanität und virtueller Bildraum
Seiten 193 - 204 -
Methodische Zugänge zur Tanzwissenschaft
Tanzforschung. Geschichte - Methoden
Seiten 207 - 226 -
Zu den Autorinnen und Autoren
Seiten 227 - 230 -
Backmatter
Seiten 231 - 234
1. September 2010, 234 Seiten
ISBN: 978-3-8376-1440-4
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.