Methoden Philosophischer Praxis
Ein Handbuch
Die Philosophische Praxis ist eine in den letzten Jahren in vielen Formen entwickelte Weise, das Potenzial des Philosophierens für den lebendigen Alltag nutzbar zu machen.
Während bislang vor allem das Grundverständnis von Philosophischer Praxis und Beratung reflektiert wurde, liefern die Beiträge dieses Bandes eine breit angelegte, detaillierte Methodik zentraler Tätigkeitsbereiche dieser Disziplin.
Ein Überblick über Methoden der Philosophischen Praxis – für die praktische Anwendung in Therapie, Beratung, Mediation und Erwachsenenbildung.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort: Methodisches Vorgehen in der Philosophischen Praxis
Seiten 7 - 8 -
Dialog zur Methode - Chat zur Bedeutung von Methoden in der Philosophischen Praxis
Seiten 9 - 20 -
Eine Philosophische Praxis für unsere Zeit: Ihre Methoden im geistesgeschichtlichen und theoretischen Kontext
Seiten 21 - 54 -
Die Philosophische Praxis - Entstehung, internationale Verbreitung und heutiger Stand
Seiten 55 - 66 -
Von der Methode der Philosophischen Praxis als dialogischer Beratung
Seiten 67 - 100 -
Biografie im gesellschaftlichen Wandel - Methodische Orientierung in der Einzelberatung
Seiten 101 - 132 -
Paarberatung und Philosophische Trauungen
Seiten 133 - 148 -
Begleiten von Führungspersonen. Führungscoaching als Philosophische Praxis
Seiten 149 - 172 -
Die Methodik und Leitung von Philosophischen Gesprächsgruppen verglichen mit Philosophischen Cafés und Sokratischen Gesprächen
Seiten 173 - 186 -
Das Experiment des Philosophierens
Seiten 187 - 210 -
Irritation und Humor in der Philosophischen Praxis - methodologische Gedankensplitter
Seiten 211 - 218 -
Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen zum Beispiel über Fragen aus der Ethik
Seiten 219 - 232 -
Worum geht's da eigentlich? Philosophisches zum So-tun-als-ob in der Schule
Seiten 233 - 252 -
Eine Frage des Ethos. Philosophische Praxis als Lebensform
Seiten 253 - 266 -
Autoren
Seiten 267 - 270 -
Index
Seiten 271 - 277 -
Backmatter
Seiten 278 - 280
28. Oktober 2010, 280 Seiten
ISBN: 978-3-8376-1453-4
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.