Sehen – Macht – Wissen
ReSaVoir. Bilder im Spannungsfeld von Kultur, Politik und Erinnerung
Kein Bild kommt aus dem Nichts oder bildet einfach ab – jedes Bild beruht immer schon auf Vor-Bildern. Als Teil kultureller und sozialer Ordnungen gestalten Bilder Macht- und Wissensstrukturen mit. Die Autorinnen und Autoren des Sammelbandes analysieren Bilderpolitiken in Bezug auf Erinnerungsprozesse, Heterosexismen und Rassismen: Wie legitimieren oder destabilisieren sie Macht? Wie überlagern und konterkarieren sich Erinnerungen in ihnen? Und wie lassen sich neue Lektüren produzieren?
Mit Beiträgen von Kerstin Brandes, Stephan Fürstenberg, Sabine Hark, Linda Hentschel, Marianne Hirsch, Kathrin Hoffmann-Curtius, Jennifer John, Nicole Mehring, Nicholas Mirzoeff, Irene Nierhaus, Barbara Paul, Griselda Pollock, Sigrid Schade und Leo Spitzer.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 10 -
Einleitung
Seiten 11 - 28 -
Das Meer und das Land: Das Leben der Bilder nach Katrina
Seiten 29 - 44 -
Savoir. Revoir. Déjà vu
Seiten 45 - 52 -
Das ethische Regime der Bilder oder: Wie leben Bilder?
Seiten 53 - 58 -
Im Auge des Piloten. Ordnungen des Territorialen in der Aeropittura des Futurismus
Seiten 59 - 74 -
Re-rezipierte Erinnerung an den Nationalsozialismus in Comicsequenzen von Art Spiegelman und Volker Reiche
Seiten 75 - 98 -
Das Nachleben der Schulfotos
Seiten 99 - 116 -
… und Schulfotografien heute?
Seiten 117 - 124 -
Gasping at violence: der Klang des Subjektiven/ der Atem des Körpers in Berninis Daphne und Apollon
Seiten 125 - 142 -
Zwischen Einfühlung und Analyse. Zur Tradierung von Affektgestaltung und einigen Motiven in der aktuellen Warburg-Rezeption
Seiten 143 - 156 -
From here I saw what happened … Fotografische Evidenz, Rahmen-Spiele und Ent/Fixierungen bei Carrie Mae Weems
Seiten 157 - 174 -
Repräsentationskritik als ein Zeigen auf das Zeigende
Seiten 175 - 186 -
XXY oder: Die Kunst, Theorien zu durchque(e)ren
Seiten 187 - 204 -
Autor_innen
Seiten 205 - 211 -
Backmatter
Seiten 212 - 216
18. Juli 2011, 216 Seiten
ISBN: 978-3-8376-1467-1
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.