Kultur der Stadt
Essays für eine Politik der Architektur
Die Kultur der Moderne ist eine durch Architektur und Raum konstituierte urbane Kultur, in der soziale und ästhetische Ansprüche immer wieder aufs Neue mit politischen und ökonomischen Interessen vermittelt werden müssen.
Wie gestaltet sich dieser Prozess im Zeitalter der Massenkultur, deren Träger nicht mehr eine Klasse, sondern das Gesamtsystem der kapitalistischen Warenproduktion ist? Verschiedene Disziplinen auf kongeniale Weise miteinander verbindend, untersuchen die hier vereinten Aufsätze moderne Kultur- und Raummodelle, Ästhetisierungs- und Musealisierungsprozesse des urbanen Raums sowie Strategien einer neuerlichen Politisierung der Architektur.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 10 -
Einleitung
Seiten 11 - 14 -
Stadt und Kultur
Seiten 15 - 68 -
Bild und Stadt
Seiten 69 - 92 -
Ästhetisierung, Museum, Subjekt
Seiten 93 - 142 -
Moderne, Avantgarde und Architektur
Seiten 143 - 226 -
Literatur
Seiten 227 - 232 -
Nachweise
Seiten 233 - 234 -
Personenregister
Seiten 235 - 237 -
Backmatter
Seiten 238 - 240
15. Juli 2015, 240 Seiten
ISBN: 978-3-8394-1507-8
Dateigröße: 4.01 MB
als Sofortdownload verfügbar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer.