Interdisziplinierung?
Zum Wissenstransfer zwischen den Geistes-, Sozial- und Technowissenschaften
Die Zeit antagonistischer Wissenschaftskulturen scheint vorüber: Begriffe, Modelle und Objekte wandern zwischen den Geistes-, Sozial- und Technowissenschaften. Dabei entstehen neue und intensive Verflechtungen. So werden ehemals kritische Konzepte des vermeintlich Nicht-Technischen in den Technowissenschaften aufgegriffen, während biokybernetische Denkfiguren auch die Geisteswissenschaften durchziehen.
Dieser Band verfolgt solche Übersetzungsversuche und fragt, ob sich eine kreative interdisziplinäre Wissenskultur oder eine restriktive, formale Kultur der ›Interdisziplinierung‹ auf der Grundlage einer neuen Technorationalität herausbildet.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 6 -
Geleitwort
Seiten 7 - 10 -
Interdisziplinarität und Interdisziplinierung
Seiten 11 - 24 -
Techno-Rationalitäten / The Rationalities of Technoscience(s)
Trans-Disziplinierung?
Seiten 27 - 56 -
The Quest for Mental Athletes and a New Ethics
Seiten 57 - 80 -
Vom Wandern der Begriffe / Travelling Concepts, Methods, Discourses
Interdisziplinierung?
Seiten 83 - 112 -
"Interesting False Problems": Technoscience und Geschichte
Seiten 113 - 142 -
Transferences in the Concept of Information
Seiten 143 - 164 -
Theorien und Praxen der Technowissenschaftskultur / Theories and Practices of Technoscience Culture
Web Science and Gender
Seiten 167 - 188 -
An Interdisciplinary Approach to Interaction
Seiten 189 - 214 -
InterViduum
Seiten 215 - 238 -
"Mixed Reality System(e): Wissenschaft Interdisziplinarität und Diversity"
Seiten 239 - 246 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 247 - 250 -
Backmatter
Seiten 251 - 254
6. September 2010, 254 Seiten
ISBN: 978-3-8376-1566-1
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.