Die Kunst der Migration
Aktuelle Positionen zum europäisch-afrikanischen Diskurs. Material - Gestaltung - Kritik
Entgegen den bekannten »Afrika«-Katastrophenszenarios beschäftigt sich dieses Buch mit der Repräsentation afrikanisch-europäischer Migration aus interdisziplinärer Perspektive. Versammelt sind hier 25 Positionen zu afrikanischen Avantgarden in Kino, zeitgenössischer Kunst, Literatur, digitalen Medien, Architektur und Computerspielen bis hin zu aktuellen Debatten der Medienkritik.
Ein gewinnbringendes Buch, das Autoren zu Wort kommen lässt, die sich aus geläufigen Mustern im Umgang mit Afrikabildern hinausbewegen und so dazu ermutigen, afrikanisch-europäische Migration neu und anders zu denken.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 18 -
FILMISCHE PARALLAXEN
Inner Voice Over
Seiten 21 - 32 -
Meine Filme, meine Orte
Seiten 33 - 38 -
Ortswechsel
Seiten 39 - 60 -
Warten auf Glück
Seiten 61 - 68 -
Schmerzenswanderungen
Seiten 69 - 92 -
GRENZEN IN VISUAL CULTURE
Digitales Schwarzsein
Seiten 95 - 112 -
Spiel ohne Grenzen
Seiten 113 - 136 -
Enklaven, Ausnahmezustände und die Camps als Gegen-Labore
Seiten 137 - 146 -
Camps und Heterotopien der Gegenwart
Seiten 147 - 158 -
Das Camp und ich
Seiten 159 - 160 -
Genesen
Seiten 161 - 168 -
Architekturen der Migration/Migration der Architektur
Seiten 169 - 182 -
Germination
Seiten 183 - 200 -
Visuelle Kontaktzonen in der bildenden Kunst, Europa - Afrika
Seiten 201 - 212 -
MOBILE NARRATIVE
Ausbruch aus den Kerkern der Differenz
Seiten 215 - 230 -
Orte aus Sprache und Liebe
Seiten 231 - 234 -
Raus aus den Kerkern der Differenz
Seiten 235 - 240 -
Manifesto/Ars Poetica
Seiten 241 - 244 -
Postkoloniale Situationen, postkoloniale Erinnerungen
Seiten 245 - 272 -
Die Macht des Ungesagten
Seiten 273 - 286 -
Englisch ist ein untrennbarer Teil von mir
Seiten 287 - 296 -
Schreiben ist wie eine Berufung
Seiten 297 - 302 -
Mediterranea
Seiten 303 - 326 -
Wem verkauft der intellektuelle Migrant sein kulturelles Kapital?
Seiten 327 - 334 -
ANHANG
Autorinnen und Autoren
Seiten 337 - 340 -
Bildnachweis
Seiten 341 - 342 -
Filmindex
Seiten 343 - 344 -
Personenindex
Seiten 345 - 348 -
Sachindex
Seiten 349 - 364 -
Dank
Seite 365 -
Backmatter
Seiten 366 - 370
13. April 2011, 370 Seiten
ISBN: 978-3-8376-1594-4
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.