Vermessung des Verbrechers
Die Kriminalbiologische Untersuchung in Bayern, 1923-1945
Die Praxis der »Kriminalbiologischen Untersuchung« unterwarf Strafgefangene in Bayern detaillierten Vermessungs- und Erfassungspraktiken: 1923 mit dem Ziel eingerichtet, besserungsfähige von unverbesserlichen Verbrechern unterscheiden zu können, wurden mit dieser Methode Biographie, Leben und Persönlichkeit von Gefangenen bestimmt, ihre Körper vermessen und sie selbst sowie ihre Verwandten erbbiologisch erfasst. Unter wissenshistorischer Perspektive gibt Thomas Kailer Einblicke in diese extensiven Vermessungs- und Erfassungspraktiken, die von der kriminalbiologischen Annahme eines Zusammenhangs von biologischer Disposition und Kriminalität dominiert waren.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Einleitung
Der Gegenstand im Überblick
Seiten 11 - 24 -
Forschungsstand und Fragestellungen
Seiten 25 - 38 -
Aufbau der Arbeit
Seiten 39 - 40 -
Methodische Einordnung - Wissenshistorische Kontexte
Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel
Seiten 43 - 52 -
Wissenschaftliche Tatsachen
Seiten 53 - 64 -
Wissensgenerierung in problemorientierten Wissenschaften
Seiten 65 - 82 -
Das Wissen vom Verbrecher - Aspekte des modernen Strafdispositivs
Kriminologie
Seiten 85 - 134 -
Strafrecht
Seiten 135 - 146 -
Strafvollzug
Seiten 147 - 162 -
Topografie der Abweichung - Kriminalbiologische Untersuchung und Sammelstelle
Viernstein und die Einrichtung der Kriminalbiologischen Untersuchung
Seiten 165 - 238 -
Mapping the Criminal - Die Kriminalbiologische Untersuchung
Seiten 239 - 362 -
Mapping Criminality - Die Kriminalbiologische Sammelstelle
Seiten 363 - 382 -
Schluss - Wissens- und körperhistorische Einordnung
Wissenshistorische Einordnung: Krisen und Wissen
Seiten 385 - 398 -
Körperhistorische Einordnung: Topografie der Abweichung
Seiten 399 - 416 -
Danksagung
Seiten 417 - 418 -
Quellen- und Literaturverzeichnis
Seiten 419 - 436 -
Backmatter
Seiten 437 - 440
15. März 2014, 440 Seiten
ISBN: 978-3-8394-1614-3
Dateigröße: 2.12 MB
als Sofortdownload verfügbar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer.