Geschichte, Archäologie, Öffentlichkeit
Für einen neuen Dialog zwischen Wissenschaft und Medien. Standpunkte aus Forschung und Praxis
Ob es um den Neandertaler, den Kampf um Troja oder Indiana Jones geht: Wissenswertes und Spannendes aus Archäologie und Geschichte ist ein Publikumsmagnet. Für eine breite Öffentlichkeit aufbereitet, sollen Berichte über die Vergangenheit und deren Erforschung sowohl unterhalten und informieren als auch marktwirtschaftliche Erfolge erzielen.
In diesem Band beschäftigen sich Wissenschaftler_innen und Medienschaffende mit Formen, Wesen und Wandel der Darstellungen von Archäologie und Geschichte in den Medien. Sie fragen nach den Ursprüngen und Funktionen beliebter Klischees und zeigen Chancen und Probleme der Kommunikation zwischen Wissenschaft und Medien auf.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 8 -
EINLEITUNG
Seiten 9 - 30 -
SCHLIEMANNS ERBE? POPULÄRE BILDER VON ARCHÄOLOGIE IN DER ÖFFENTLICHKEIT
Seiten 31 - 48 -
ARCHÄOLOGINNEN UND ARCHÄOLOGIE IN DEN MEDIEN: EIN STÖRENDES SPIEGELBILD?
Seiten 49 - 62 -
GANZE LEBENSWELTEN AUF NUR 35 MM?
Seiten 63 - 78 -
»SCHON HÖHLENMÄNNER BEVORZUGTEN BLONDINEN«. GESELLSCHAFTLICHE UND POLITISCHE FUNKTIONEN DER URGESCHICHTE IM SPIEGEL VON MEDIENTEXTEN
Seiten 79 - 102 -
›BLACK ROMANS‹ - DIE ANTIKE IM ÖFFENTLICHEN DISKURS UM EINE ›SCHWARZE‹ BRITISCHE GESCHICHTE
Seiten 103 - 122 -
IN DER SEELE DES ZENTURIO ODER: RÖMISCHE GESCHICHTE ALS SOAP
Seiten 123 - 150 -
JOURNALISTEN UND ARCHÄOLOGEN î FÜR EINE BESSERE PARTNERSCHAFT
Seiten 151 - 160 -
›WIE MAN AUSGRÄBER ANGRÄBT‹: ÜBER DAS VERHÄLTNIS VON JOURNALISMUS UND ARCHÄOLOGIE
Seiten 161 - 180 -
EIN POPULÄRES ARCHÄOLOGIEMAGAZIN AUF PAPIER: ›ZUM BLÄTTERN GERN‹
Seiten 181 - 192 -
HOMER IST ÜBERALL: ARCHÄOLOGIE ALS LEITWISSENSCHAFT
Seiten 193 - 210 -
ANTIKE IM SACHBUCH - FORSCHUNG ZUM SCHMÖKERN?
Seiten 211 - 218 -
DAS INDIANA-JONES-SYNDROM: GESCHICHTSFERNSEHEN ZWISCHEN WISSENSCHAFT UND KOMMERZ
Seiten 219 - 226 -
GEKLAUTE GERMANEN? FERNSEHDOKUMENTATIONEN ALS BASIS FÜR UNTERRICHTSFILME
Seiten 227 - 258 -
MYTHOS TROJA - ODER DIE EWIGE FRAGE NACH DEM HÖLZERNEN PFERD
Seiten 259 - 274 -
RAUSCHEN IM BLÄTTERWALD - DIE AUSSTELLUNG IMPERIUM KONFLIKT MYTHOS. 2000 JAHRE VARUSSCHLACHT UND IHR WIDERHALL IN DEN MEDIEN
Seiten 275 - 284 -
AUTORINNEN UND AUTOREN
Seiten 285 - 288 -
REGISTER
Seiten 289 - 303 -
Backmatter
Seite 304
27. März 2014, 304 Seiten
ISBN: 978-3-8394-1621-1
Dateigröße: 5.35 MB
als Sofortdownload verfügbar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer.