Esoterik – die Suche nach dem Selbst
Sozialpsychologische Studien zu einer Form moderner Religiosität
Esoterische Angebote bieten Lebenshilfe: Sie dienen den Einzelnen dazu, in der flexiblen, hybriden Moderne zurechtzukommen. Sie fördern das Gefühl der Authentizität, liefern Erklärungen und Entlastung für Erfahrungen des Scheiterns und verschaffen scheinbare Erleichterung angesichts des Gefühls von Entfremdung und Selbstentfremdung.
Neben einer Einführung in religionspsychologische Theorien stellt Claudia Barth auch eine Genealogie moderner Identitätsvorstellungen vor und macht anhand der Analyse von Gesprächen mit Esoterikern deutlich, welche Anstrengungen Menschen unternehmen, um unter diesen Anforderungen an das Subjekt zu bestehen.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 12 -
Einleitung
Seiten 13 - 18 -
I Theoretischer Rahmen
Seiten 19 - 98 -
II Methodik
Seiten 99 - 122 -
III Interviews: Einzelfallauswertungen
Seiten 123 - 252 -
IV Identität und esoterische Lösungsversuche - Fazit und Ausblick
Seiten 253 - 286 -
Literatur
Seiten 287 - 306 -
Backmatter
Seiten 307 - 308
7. Dezember 2011, 308 Seiten
ISBN: 978-3-8376-1627-9
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.