Nachbarschaft, Räume, Emotionen
Interdisziplinäre Beiträge zu einer sozialen Lebensform
Kann Nachbarschaft geplant, organisiert oder gar erzwungen werden? Welche Rechte, welche Verantwortung haben die Nachbarn – und wie wird der ideale Nachbar definiert? Wo liegt der Unterschied zwischen Nachbarschaft und Gemeinschaft?
Dieses Buch richtet den Blick auf den räumlichen und emotionalen Zustand des Nachbar-Seins: Nachbarschaft kann Nähe und Intimität zum (räumlich) Nächsten erzeugen, birgt aber auch die Gefahr von Unstimmigkeiten und Konflikten.
Der interdisziplinäre Band untersucht verschiedene Entwürfe und Realisierungen von Nachbarschaft. Die Beiträge richten den Blick auf unterschiedliche Formate: auf die sowjetische Kommunalwohnung, die amerikanische ›gated community‹, auf den Klosterbau, aber auch auf gute und schlechte Nachbarschaften in der Literatur.
Mit Beiträgen u.a. von Zygmunt Bauman und Slavoj Zizek und mit zwei Texten von Wladimir Kaminer.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung: Nachbarschaft in Theorie und Praxis
Seiten 7 - 28 -
NACHBARSCHAFT: THEORETISCHE POSITIONEN
Allegro moderato - Adagio. Fürchte deinen Nächsten wie dich selbst!
Seiten 31 - 62 -
Von der Schwierigkeit, seinen Nächsten zu lieben
Seiten 63 - 92 -
Ist Nachbarschaft planbar? Zur Geschichte eines Schlüsselkonzepts in Sozialreform, Stadtplanung und Stadtsoziologie
Seiten 93 - 120 -
GUTE NACHBARSCHAFT, SCHLECHTE NACHBARSCHAFT: FALLSTUDIEN
»Liebe deinen Nächsten«: Konfessionelle Feindseligkeit und Zusammenarbeit während der Reformation in Augsburg
Seiten 123 - 140 -
Gefährliche Nachbarschaften: Bürgerliche Grenzwüsten bei Stifter und Keller
Seiten 141 - 156 -
Zwangsgemeinschaften: Erzwungene Nachbarschaft im Lager und im Gefängnis (am Beispiel von Fedor Dostoevskij, Evgenija Ginzburg und Varlam Šalamov)
Seiten 157 - 188 -
Privatsphäre, Nachbarschaft, Zusammenleben: (Post-)Sowjetische Kommunalwohnungen
Seiten 189 - 204 -
Nachbarschaft und ›Gated Communities‹ im Bild der Angst
Seiten 205 - 230 -
ANSTATT EINES NACHWORTS
Meine russischen Nachbarn
Seiten 233 - 238 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 239 - 241 -
Backmatter
Seiten 242 - 246
27. März 2014, 246 Seiten
ISBN: 978-3-8394-1653-2
Dateigröße: 1.43 MB
als Sofortdownload verfügbar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer.