Schauspieler außer sich
Exponiertheit und performative Kunst. Eine feminine Recherche
»Warum wollen Sie Schauspieler werden?« – Zwischen philosophischen Reflexionen und plastisch erzählender Form über die Kunst des Schauspielens wendet sich dieser Text an Wissenschaftler_innen und Praktiker_innen gleichermaßen.
Im Fokus des Buches steht der Schauspieler als Akteur, der sich in sein Äußerstes riskiert. Glückt ihm das, wird er selbst zur anschaulichen Stätte für das fragile Exponiertsein des Menschen, das sich in ihm eine Maske sucht – vor den Augen und den Ohren Anderer.
Wäre solches Außer-sich-Sein nicht die musische Atemwende performativer Kunst?
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 6 -
Inhalt
Seiten 7 - 10 -
Nous pathetikos
Seiten 11 - 14 -
Part I. Hits
Lehrsaal X
Seiten 17 - 28 -
Spekulationen
Seiten 29 - 50 -
Black out
Seiten 51 - 58 -
Part II. Experten des Seins?
Das Fabeltier Akteur
Seiten 61 - 68 -
Die Causa Körper
Seiten 69 - 80 -
The Gift of Acting
Seiten 81 - 154 -
Finale und Punctum
Seiten 155 - 156 -
Literaturverzeichnis
Seiten 157 - 160 -
Backmatter
Seiten 161 - 164
14. März 2011, 162 Seiten
ISBN: 978-3-8376-1676-7
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.