Leben in Gesellschaft
Biomedizin – Politik – Sozialwissenschaften
Beständig rückt der Begriff des »Lebens« weiter ins Zentrum sozialanthropologischer und soziologischer Analysen: das ›nackte Leben‹ des »homo sacer«, das biologische Leben der Lebenswissenschaften, das biographische und politische Über-Leben der Philosophie und Literaturkritik, das Leben-an-sich geformt durch Macht-Wissen oder das Leben-als-solches als das konkret gelebte Leben von Geburt bis Tod.
Der Band basiert auf einer deutsch-französischen Kooperation und widmet sich in seinen Beiträgen im Modus der ethnographischen Untersuchung »Leben« in verschiedenen Praxisformen. Dabei stehen biomedizinische Praxisfelder im Vordergrund, anhand derer aber auch allgemeinere Fragen von Herrschaft, Kollektivität und Kosmologie verhandelt werden.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 28 -
Von den Politiken des Lebens zur Ethik des Überlebens
Seiten 29 - 53 -
Knochenmarkspende als Volksabstimmung - oder:
Seiten 54 - 82 -
Moral, Wissenschaft und (Ent?)Politisierung:
Seiten 83 - 113 -
Reproduktion und Antizipation
Seiten 114 - 142 -
Die Nutzung von DNA-Tests in Einwanderungsverfahren
Seiten 143 - 178 -
Lebensqualität oder ›gutes Leben‹?
Seiten 179 - 211 -
Transplantierte Normalitäten:
Seiten 212 - 239 -
Patient/innen am Lebensende in der Notaufnahme
Seiten 240 - 270 -
Kardiovaskuläre Prävention als Technik zur Bildung von Leben selbst
Seiten 271 - 298 -
Die Dichte sozialer Leben
Seiten 299 - 330 -
Formationen des »Sozialen« in Biomedizin und Lebenswissenschaften
Seiten 331 - 359 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 360 - 364 -
Backmatter
Seiten 365 - 366
29. April 2011, 366 Seiten
ISBN: 978-3-8376-1744-3
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.