Die Produktion des Freiers
Macht im Feld der Prostitution. Eine soziologische Studie
Warum kaufen Männer Sex? Dieser Frage nähert sich Udo Gerheim in einer gelungenen Synthese aus kritischer Wissenschaft und einer konsequent empirischen Analyse. In Anlehnung an Bourdieu zeichnet er die (Macht-)Strukturen des Prostitutionsfeldes nach und analysiert die soziale Praxis und die habituellen Muster der Freier.
Auf der Grundlage von 20 Interviews mit Freiern liegt erstmals eine bestechende soziologische Studie zu einem zentralen – aber bislang kaum beachteten – Aspekt der Produktion heterosexueller männlicher Normalität und des Begehrens im Kontext von käuflicher Sexualität vor.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhaltsverzeichnis
Seiten 5 - 6 -
1. Einleitung
Seiten 7 - 60 -
2. Diskurse und symbolische Kämpfe im Feld
Seiten 61 - 112 -
3. Feldstrukturen
Seiten 113 - 158 -
4. Die Einstiegspraxis in das soziale Feld der Prostitution
Seiten 159 - 224 -
5. Die Etablierung einer fortdauernden Nachfrage nach käuflichem Sex
Seiten 225 - 266 -
6. (Geschlechts-)Habituelle Strukturen
Seiten 267 - 294 -
7. Schluss
Seiten 295 - 308 -
Literatur
Seiten 309 - 326 -
Anhang
Seiten 327 - 329 -
Backmatter
Seiten 330 - 332
20. Dezember 2011, 332 Seiten
ISBN: 978-3-8376-1758-0
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.