Aktivierendes Kulturmanagement
Handbuch Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement für Kulturbetriebe
Die Kulturszene ist gegenwärtig mit permanenten Veränderungen konfrontiert, die vor allem durch das plurale und individuelle Freizeitverhalten, den demografischen Wandel und durch die Sparzwänge der öffentlichen Hand charakterisiert werden. In Kulturbetrieben ist ein grundlegend neues Managementverständnis nötig, um diesen Herausforderungen adäquat gewachsen zu sein. Dieses Handbuch stellt mit Organisationsentwicklung und vor allem Qualitätsmanagement zwei in anderen Bereichen erprobte und etablierte Verfahren vor, die bislang weder in der Praxis noch in der Literatur zum Kulturmanagement angemessen Beachtung gefunden haben. Eine wichtige Handreichung für ein Kulturmanagement auf der Höhe der Zeit.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 8 -
EINLEITUNG
Seiten 9 - 14 -
I. DER HANDLUNGSBEDARF FÜR EIN AKTIVIERENDES KULTURMANAGEMENT
Seiten 15 - 50 -
II. DIE GRUNDLAGEN, STRATEGIEN UND ZIELSETZUNGEN DER ORGANISATIONSENTWICKLUNG
Seiten 51 - 74 -
III. DIE KONKRETE OPERATIONALISIERUNG DES AKTIVIERENDEN KULTURMANAGEMENTS
Seiten 75 - 194 -
KULTURQUALITÄTSMANAGEMENT: KEINE LEICHTE ANGELEGENHEIT IN DER PRAXIS?
Seiten 195 - 196 -
LITERATUR
Seiten 197 - 204 -
REGISTER
Seiten 205 - 208
2. Oktober 2012, 208 Seiten
ISBN: 978-3-8376-1790-0
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.