Aufklärung, Wissenschaft und lebensentfaltende Bildung
Geschichte und Gegenwart einer großen Hoffnung der Moderne
Aufklärung durch Wissenschaft war und ist die große Hoffnung der Moderne. Peter Faulstich greift das Verhältnis von Aufklärung, Bildung und Wissenschaft grundlegend auf und kontrastiert die Epochenprobleme der Aufklärung mit gegenwärtigen Debatten.
Es zeigt sich ein Fortwirken der Fragen bis heute – wenn auch in veränderter Form. Der Rückbezug zur Aufklärung – als Aufgreifen unabgeschlossener, uneingelöster und unabgegoltener Hoffnungen auf eine Wissenschaft, die das Zusammenleben der Menschen befördert und zu entwickeln hilft – wird verknüpft mit einer Strategie »Öffentlicher Wissenschaft« als Aufgabe der Bildung.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
Vorbemerkung
Seiten 9 - 14 -
1. Aufklärung als Epoche
Seiten 15 - 60 -
2. Prinzipien der Aufklärung
Seiten 61 - 150 -
3. Perspektiven der Aufklärung
Seiten 151 - 176 -
4. Personenindex
Seiten 177 - 180 -
5. Abbildungsverzeichnis
Seiten 181 - 184 -
6. Literaturverzeichnis
Seiten 185 - 193 -
Backmatter
Seiten 194 - 196
9. Juni 2011, 196 Seiten
ISBN: 978-3-8376-1816-7
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.