Wenn die Musik spielt ...
Der deutsche Schlagerfilm der 1950er bis 1970er Jahre
Schlagerfilme – von Millionen Kinofans geliebt. Von Kritikern dagegen oft als »Singspiel-Tralala« verschmäht. Zu Unrecht!
Daniela Schulz zeigt, dass die Filme mit Peter Alexander, Caterina Valente oder Roy Black Mediengeschichte(n) erzählen und als musikalisches Gemischtwarenkino wie kein anderes Genre in der Wirtschaftswunderzeit die Faszination an einer neuen Medienkultur transportieren. Das Buch, das nicht nur Filmklassiker wie »Schwarzwaldmädel« oder »Im weißen Rössl« bespricht, zeigt Traditionslinien auf und holt die beliebten Schlagerkomödien der 1950er bis 1970er Jahre aus dem Schatten des Heimatfilms hervor.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
1. Einleitung
Seiten 9 - 36 -
2. Schlagerfilm in der Forschung
Seiten 37 - 60 -
3. Von der glänzenden Lust zu singen
Seiten 61 - 102 -
4. Der Zauber der Saison
Seiten 103 - 124 -
5. Da pfeift die Sache!
Seiten 125 - 180 -
6. Roy Black singt auf Polydor
Seiten 181 - 208 -
7. Wir drehen hier keine Operette
Seiten 209 - 240 -
8. Short cuts to happiness
Seiten 241 - 262 -
9. Vintage fürs Herz
Seiten 263 - 282 -
10. A happy bit of tropical fluff
Seiten 283 - 296 -
11. Schlussbetrachtung
Seiten 297 - 300 -
Abbildungen
Seiten 301 - 302 -
Filme und Serien
Seiten 303 - 308 -
Literatur
Seiten 309 - 332 -
Webseiten
Seiten 333 - 334 -
Danke
Seite 335 -
Backmatter
Seiten 336 - 338
27. März 2014, 338 Seiten
ISBN: 978-3-8394-1882-6
Dateigröße: 2.41 MB
als Sofortdownload verfügbar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer.