Moderne und Religion
Kontroversen um Modernität und Säkularisierung
Ist Säkularisierung ein integraler Bestandteil der Moderne?
Renommierte Sozial- und Kulturwissenschaftler, Historiker und Philosophen präsentieren in diesem Band unterschiedliche Zugänge zur analytischen Erfassung der Moderne und zur Rolle der Religion in modernen Gesellschaften.
Damit ordnet sich das Buch ein in die aktuellen Diskussionen über Einheit und Vielfalt der Moderne, ihre Universalität und Kontingenz sowie über die Vereinbarkeit von Religion und Moderne und ihr andauerndes Spannungsverhältnis.
Mit Beiträgen u.a. von Steve Bruce, Dipesh Chakrabarty, Shmuel N. Eisenstadt, Wolfgang Knöbl, Hartmut Rosa und Charles Taylor.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 24 -
Teil 1 Kontroversen um die Moderne
Globale Moderne
Seiten 27 - 74 -
Aufstieg und Fall der Modernisierungstheorie und des säkularen Bildes ›moderner Gesellschaften‹
Seiten 75 - 116 -
Historischer Fortschritt oder leere Progression?
Seiten 117 - 142 -
Sukzessive Modernen und die Idee des Fortschritts
Seiten 143 - 182 -
Verspätung und Modernität: Subalterne Historien, wieder mal
Seiten 183 - 202 -
Entangled. Interdisziplinäre Modernen
Seiten 203 - 234 -
Teil 2 Kontroversen um Modernität und Säkularisierung
›Säkularisierung‹ und ›Wiederkehr der Religion‹
Seiten 237 - 260 -
Religion in modernen Zeiten
Seiten 261 - 292 -
Religion und Moderne: Theoretische Überlegungen und empirische Beobachtungen
Seiten 293 - 330 -
Amerika ist keine Ausnahme
Seiten 331 - 354 -
Die neuen religiösen Konstellationen im Rahmen gegenwärtiger Globalisierung und kultureller Transformation
Seiten 355 - 378 -
Ethnologie und die Vervielfältigung von Modernität
Seiten 379 - 414 -
Die bloße Vernunft
Seiten 415 - 446 -
Religion und Normative Moderne
Seiten 447 - 488 -
Religion und Moderne bei Jürgen Habermas
Seiten 489 - 526 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 527 - 530 -
Abstracts
Seiten 531 - 538 -
Backmatter
Seiten 539 - 540
27. März 2014, 540 Seiten
ISBN: 978-3-8394-1966-3
Dateigröße: 2.12 MB
als Sofortdownload verfügbar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer.