Leben zwischen Natur und Kultur
Zur Neuaushandlung von Natur und Kultur in den Technik- und Lebenswissenschaften
Welche Konsequenzen hat die Schaffung künstlicher Intelligenz und genetisch manipulierten Lebens für das Verhältnis von Natur und Kultur? Die Forschungspraxis der Technik- und Lebenswissenschaften zieht tief greifende Veränderungen basaler Konzepte nach sich – insbesondere das interdependente Verhältnis von Natur und Kultur ist gekennzeichnet von einer Dynamik der Um- und Neudeutungen.
Die Beiträge des Bandes reflektieren diese (oft impliziten) Verschiebungen der Grenzen, die daraus resultierenden epistemologischen Konsequenzen – sowie die damit einhergehenden Veränderungen gesellschaftlicher Wirklichkeit.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Prolog
Das Rohe, das Gekochte und Rocky Balboas Eier als zeitweilige Referenz
Seiten 9 - 20 -
Technik- und Lebenswissenschaften: Grenzverschiebungen / Neuorientierungen
Die kontrollierte Simulation der Unkontrollierbarkeit
Seiten 23 - 44 -
Natur in der Krise
Seiten 45 - 72 -
Zur Funktion des ,nackten Lebens' als Außenseite des Sozialen für die Herstellung eines Akteurmodells für Cyborgs
Seiten 73 - 120 -
Technikwissenschaften: Nanotechnologie und synthetische Biologie
Posthumanismus und Menschenwürde
Seiten 123 - 146 -
Natürlich Nano
Seiten 147 - 176 -
Die Nanotechnologie findet nicht statt
Seiten 177 - 210 -
Lebenswissenschaften: Medizin und Genetik
Das Primat der ,Natur' im Gegensatz zur ,Künstlichkeit' in der Medizin der Aufklärung
Seiten 213 - 228 -
Kulturelle Monster beherrschen
Seiten 229 - 250 -
Umweltkonzepte in der Epigenetik
Seiten 251 - 266 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 267 - 269 -
Backmatter
Seiten 270 - 272
25. September 2015, 272 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2009-2
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.