Rock & Religion
Eine Kulturgeschichte der christlichen Popmusik in den USA
»Reborn to be wild!« – seit Ende der 1960er Jahre verkünden wiedergeborene Christen diesen Schlachtruf zu den Klängen von Rock- und Popmusik. Heute existiert in den USA nicht nur eine vielfältige und millionenschwere christliche Musikindustrie; auch im musikalischen Mainstream gelingt es christlichen Künstlern zunehmend, sich erfolgreich zu etablieren.
Mit dem genuin amerikanischen Phänomen Christian Pop untersucht Bärbel Harju ein facettenreiches Spannungsfeld an der Schnittstelle von Religiosität und Kommerz. Auf der Basis einer Fülle an Interviews und Primärquellen wird Christian Pop so erstmals umfassend in der amerikanischen Kulturgeschichte verankert.
Auszeichnung
Förderpreis 2013 der Münchner Universitätsgesellschaft
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 6 -
Inhalt
Seiten 7 - 8 -
1. Einleitung: »Reborn to be wild!«
Seiten 9 - 40 -
2. »Das Schillern zwischen heilig und profan«
Seiten 41 - 74 -
3. »Why should the devil have all the good music?«
Seiten 75 - 116 -
4. »Selling Jesus«
Seiten 117 - 182 -
5. »Christian by faith, not by genre« -
Seiten 183 - 246 -
6. Resümee: »Cooptation vs. Subversion«
Seiten 247 - 258 -
7. Auswahlbibliographie
Seiten 259 - 270 -
8. Dank
Seite 271 -
Backmatter
Seite 272
7. September 2012, 272 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2050-4
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.