Andere Bilder
Zur Produktion von Behinderung in der visuellen Kultur
Während Behinderung mittlerweile nicht nur in den interdisziplinären Disability Studies selbstverständlich als soziokulturelle Kategorie gefasst wird, finden Anschlüsse an die Visual Culture bislang nur vereinzelt statt. In diese Forschungslücke schreiben sich die Beiträge des Sammelbandes ein: Beispielhaft werden Bilder aus Literatur, Kunst, Archivfotografie und Dokumentarfilm vorgestellt und detaillierten Analysen unterzogen. Gibt es medienspezifische Inszenierungsstrategien, die ein kulturell erlerntes Sehen oder Übersehen von Behinderung bestätigen oder irritieren? Inwieweit wird die Konstruktion der Bilder sichtbar? Und besteht die Möglichkeit, Bilder jenseits der Dichotomie von Behinderung und Nicht-Behinderung zu produzieren?
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 12 -
Zwischen alten Bildern und neuen Perspektiven
Seiten 13 - 30 -
Der Blinde als der Andere
Seiten 31 - 50 -
Biopolitisch: Andere Blicke
Seiten 51 - 76 -
Fetale Anomalie
Seiten 77 - 92 -
Bildliche Darstellungen des (nicht)behinderten Bettlers im Martinswunder aus der Perspektive mittelalterlicher Mentalitäten
Seiten 93 - 116 -
Behinderung in der Karikatur
Seiten 117 - 132 -
»Lärmender Frohsinn«
Seiten 133 - 160 -
Die nackte Wahrheit
Seiten 161 - 178 -
Erzählen, wie man in andere Zustände kommt:
Seiten 179 - 194 -
Menschentrümmer oder eine neue Anthropologie?
Seiten 195 - 210 -
Fotografien-wider-Willen:
Seiten 211 - 226 -
Wenn der Fotograf kommt: Eine Porträtserie aus dem Fotoarchiv der Stiftung Liebenau
Seiten 227 - 248 -
Behinderung ausstellen
Seiten 249 - 260 -
»Ich wollte, Sie könnten das auch einmal sehen« (Fini Straubinger)
Seiten 261 - 280 -
Verletzbare Augenhöhe
Seiten 281 - 306 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 307 - 311 -
Backmatter
Seiten 312 - 314
22. Januar 2013, 314 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2059-7
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.