Alice im Spiegelland
Wo sich Kunst und Wissenschaft treffen
Bilder und ihre Spiegelungen rund um Diskurse von Körper und Kultur, Kunst und Tanz, von Neurowissenschaften, Informatik und Physik treten in diesem Band in einen Dialog miteinander. Im Austausch zwischen Wissenschaft und den Künsten betreten wir mit Alice im Spiegelland phantastische Welten, um Phänomene anschaulich werden zu lassen und um aktuelle Entwicklungen unserer Zeit zu diskutieren. Dadurch werden die Grenzen herkömmlicher Realitätsmodelle befragt, hinter Spiegeln »six impossible things« entdeckt und Lecture Performances kreiert, in denen sich die wissenschaftliche Narration mit Tanz und Schauspiel abwechselt.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
DANK
Seiten 5 - 6 -
Inhalt
Seiten 7 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 14 -
»Wie ich mir das Haus hinterm Spiegel vorstelle«
Einleitung
Seiten 17 - 32 -
Dialog zwischen un/an/geeigneten Anderen
Seiten 33 - 54 -
Über links und rechts
Seiten 55 - 60 -
Reisen in der Zeit
Seiten 61 - 78 -
Six impossible things
Alice im Brainland
Seiten 81 - 108 -
Kommunikation im Spiegel
Seiten 109 - 128 -
Die Dynamik der Mitochondrien: Innere Schönheit
Seiten 129 - 145 -
Der Traum der Mitochondrien
Seiten 146 - 150 -
Alice und der Wolf
Seiten 151 - 166 -
Die Welt im Spiegel
Seiten 167 - 188 -
Freier Wille in den Knochen
Seiten 189 - 202 -
Alice - in der Ausstellung
Seiten 203 - 206 -
AutorInnen
Seiten 207 - 209 -
DRAMATIS PERSONAE
Seiten 210 - 213 -
Verzeichnis der Abbildungen
Seiten 214 - 217 -
Backmatter
Seiten 218 - 220
2. Mai 2012, 220 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2082-5
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.