Medien – Körper – Geschlecht
Diskursivierungen von Materialität
Die westliche Moderne hat eine Gesellschaft erschaffen, in deren Zentrum der Anspruch auf Emanzipation steht. Diese Freisetzungsprozesse erweisen sich jedoch als ambivalent: Einerseits produziert die gewonnene Freiheit Unsicherheit, andererseits entstehen neue Kontrollkreisläufe und subjektivierende Machtdispositive. Auch die Geschlechterordnung unterliegt diesen Prozessen. Die Kategorien »männlich«/»weiblich« verweisen immer weniger auf »natürliche« soziale Orte und Rollen. Die Beiträge des Bandes forschen Prozessen nach, in denen Selbst- und Körperbilder, Rollen, Normen und Handlungsweisen (re-)produziert werden. Dabei erweist sich, dass diese Prozesse in einem komplexen Verhältnis zu medialen Darstellungen und Diskursen stehen.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 18 -
Das Maß aller Dinge
Seiten 19 - 36 -
Wie man auf »780/800 fuckability« kommt
Seiten 37 - 50 -
Abstrakter Expressionismus und performative Mittelschichtgesellschaft
Seiten 51 - 72 -
Subjektivierung durch Normalisierung
Seiten 73 - 88 -
»Risikobereit, flexibel und exzellent«
Seiten 89 - 106 -
Handlungsfähigkeit
Seiten 107 - 116 -
Mediatisierte Multituden
Seiten 117 - 136 -
Geschlechtliche Ungleichheitslagen und gesellschaftliche Herrschaftsstrukturen
Seiten 137 - 154 -
Biographie als Pathographie
Seiten 155 - 176 -
Das mann-menschliche Individuum
Seiten 177 - 200 -
Gemeinschaft - Rassismus - Biopolitik
Seiten 201 - 216 -
»White men build cities, red men build sons«
Seiten 217 - 234 -
Der Afghanistankrieg als diskursives Kampffeld
Seiten 235 - 256 -
Entgrenzung der Gewalt
Seiten 257 - 284 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 285 - 287 -
Backmatter
Seiten 288 - 290
31. Juli 2012, 290 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2084-9
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.