Badende Männer
Der nackte männliche Körper in der skandinavischen Malerei und Fotografie des frühen 20. Jahrhunderts
Der Strand wird zum Atelier, der männliche Körper zum Motiv, eine Kunsthalle zum Schwimmbad. Das Buch präsentiert mit Edvard Munch, Eugène Jansson, J.A.G. Acke und J.F. Willumsen vier skandinavische Künstler, die um 1910 das Baden, ihren eigenen nackten Körper und den männlichen Akt entdecken, mit Fotografie experimentieren und visuelle Autobiografien entwerfen. Die Reaktionen des Publikums reichten von Zensur bis zur Feier einer als spezifisch nordisch aufgefassten Natürlichkeit.
Lill-Ann Körber erörtert die Geschichten hinter den Bildern, eröffnet einen neuen Blick auf Edvard Munch und verbindet Kunst-, Medien- und Kulturgeschichte mit Fragen nach Männlichkeit und Sexualität.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Dankeschön
Seiten 9 - 12 -
1. Einleitung
Seiten 13 - 44 -
2. Gesundheit, Krankheit und badende Männer: Edvard Munch
Seiten 45 - 96 -
3. Homoerotik und männliche Badende: Eugène Jansson
Seiten 97 - 166 -
4. Naturburschen: Badende bei J.A.G. Acke
Seiten 167 - 218 -
5. Die nackte Wahrheit? Fotografie und männliche Badende
Seiten 219 - 306 -
6. Literaturverzeichnis
Seiten 307 - 324 -
7. Abbildungsverzeichnis
Seiten 325 - 333 -
Backmatter
Seiten 334 - 336
15. März 2014, 336 Seiten
ISBN: 978-3-8394-2093-5
Dateigröße: 6.91 MB
als Sofortdownload verfügbar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer.