Kunst fördert Wirtschaft
Zur Innovationskraft des künstlerischen Denkens
Die Einbahnstraße »Wirtschaft fördert Kunst« erfährt derzeit einen eklatanten Richtungswechsel: Erfolgreiche Führungskräfte erkennen in künstlerischen Strategien eine zukunftsweisende Betrachtung – die Integration künstlerischer Kompetenz in unser Wirtschafts- und Wissenschaftssystem wird schon bald aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken sein.
Dieser Band bildet den initialen Diskurs hierzu ab. Renommierte Autoren unterschiedlichster Fachgebiete (u.a. Physik, Kunst, Wirtschaft, Philosophie, Neurobiologie, Strategieforschung, Musik, Management, Szenografie) berichten über bereits bestehende Projekte aus der Praxis und der Forschung in Textbeiträgen, Interviews oder künstlerischen Arbeiten.
In einer gemeinsam verfassten Resolution wird zudem die Notwendigkeit betont, kreatives Denken und die Heranbildung von Innovationskompetenzen bereits in der frühen Bildung zu verankern.
Mit Beiträgen von Ursula Bertram, Simon Grand, Reinhild Hoffmann, Gerald Hüther, Jean-Baptiste Joly, Gerhard Kilger, Gerald Nestler/Sylvia Eckermann, Julian Nida-Rümelin, Werner Preißing, Albert Schmitt, Metin Tolan, Timm Ulrichs und Peter Weibel sowie mit künstlerischen Arbeiten von Francis Alys, Maria Eichhorn, Andreas Gursky, Reinhild Hoffmann, Thomas Locher, Gerald Nestler, Mika Rottenberg, Santiago Sierra, Timm Ulrichs und Erwin Wurm.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 3 -
INHALTSVERZEICHNIS
Seiten 4 - 8 -
GRUSSWORT I
Seiten 9 - 10 -
GRUSSWORT II
Seiten 11 - 20 -
STATT VORWORT: THE MISSING LINK
Seiten 21 - 27 -
WHEN FAITH MOVES MOUNTAINS
Seiten 29 - 31 -
EIN MUSTER FÜR DIE ZUKUNFT
Seiten 33 - 44 -
TEXTPERFORMANCE
Seiten 45 - 50 -
AKTIENGESELLSCHAFT
Seiten 51 - 54 -
GESTALTUNG VON LEBEN UND ARBEIT
Seiten 55 - 70 -
DAS 5-SEKUNDEN-MODELL
Seiten 71 - 80 -
WOLF IM SCHAFSPELZ - SCHAF IM WOLFSPELZ
Seiten 81 - 86 -
ZUKUNFT GESTALTEN
Seiten 87 - 104 -
NON-LINEARE WISSENSCHAFT MIT JAMES BOND
Seiten 105 - 114 -
CARRYING EDELBERT KÖB
Seiten 115 - 118 -
DIE ERBEN LEONARDO DA VINCIS
Seiten 119 - 126 -
BEGRENZUNG
Seiten 127 - 140 -
POTENTIALE ENTWICKELN
Seiten 141 - 148 -
THE TREND IS YOUR FRIEND!
Seiten 149 - 160 -
WIE WERDEN WIR IN 2030 LEBEN?
Seiten 161 - 172 -
11 /#12
Seiten 173 - 178 -
EINE ZEIT OHNE EIGENSCHAFTEN
Seiten 179 - 188 -
VISUAL THINKING
Seiten 189 - 210 -
250 CM LINE TATTOOED ON SIX PAID PEOPLE
Seiten 211 - 214 -
MODERNE KUNST ALS PARADIGMA WIRTSCHAFTLICHER INNOVATION
Seiten 215 - 224 -
CHICAGO BOARD OF TRADE II
Seiten 225 - 228 -
BEST PRACTICE I: SCHNITTSTELLE WIRTSCHAFT
Seiten 229 - 232 -
BEST PRACTICE II: ABENTEUER KULTUR
Seiten 233 - 240 -
SQUEEZE
Seiten 241 - 243 -
RESOLUTION
Seiten 244 - 252 -
BIOGRAFIEN
Seiten 253 - 258 -
BILDNACHWEISE
Seiten 259 - 261 -
IMPRESSUM
Seite 262 -
Backmatter
Seiten 263 - 266
27. März 2014, 266 Seiten
ISBN: 978-3-8394-2102-4
Dateigröße: 21.57 MB
als Sofortdownload verfügbar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer.