Lexikon der Mensch-Tier-Beziehungen
Unsere Beziehung zu den »anderen« Tieren gewinnt nicht bloß mehr und mehr an gesellschaftlicher Bedeutung, sie ist auch für die Wissenschaften wieder zum Thema geworden.
Mit diesem Band widmet sich zum ersten Mal ein Lexikon umfassend den Mensch-Tier-Beziehungen. Im Gegensatz zu traditionellen Einführungen in die Tierethik beschränkt sich das groß angelegte Werk aber nicht auf moralphilosophische Themen, sondern beleuchtet die Mensch-Tier-Beziehungen u.a. auch aus historischer, soziologischer, ethologischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 12 -
A
Abolitionismus
Seiten 13 - 17 -
Anarchismus
Seiten 17 - 20 -
Animal Enhancement
Seiten 20 - 23 -
Animal Hoarding
Seiten 23 - 26 -
Anthropomorphismus
Seiten 26 - 28 -
Anthropozentrismus
Seiten 28 - 32 -
Anthrozoologie
Seiten 32 - 34 -
Antivivisektionismus
Seiten 35 - 38 -
Arbeit
Seiten 38 - 41 -
Architektur
Seiten 41 - 45 -
Artenschutz
Seiten 45 - 48 -
Artgerechte/artgemäße Tierhaltung
Seiten 48 - 50 -
Ausbeutung
Seiten 50 - 53 -
Autonomie
Seiten 53 - 56 -
B
Bewusstsein
Seiten 57 - 60 -
Buddhismus
Seiten 60 - 62 -
C
Christentum
Seiten 63 - 66 -
Critical Animal Studies
Seiten 66 - 68 -
D
Darwin/Darwinismus
Seiten 69 - 73 -
Domestikation
Seiten 73 - 76 -
Dualismus
Seiten 77 - 79 -
E
Egalitarismus
Seiten 80 - 83 -
Ei
Seiten 83 - 87 -
Eigentum
Seiten 87 - 89 -
Eigenwert
Seiten 89 - 92 -
Emotion
Seiten 92 - 94 -
Ethik-Tool
Seiten 94 - 97 -
Exotisches Heimtier
Seiten 97 - 99 -
F
Fähigkeitenansatz
Seiten 100 - 102 -
Feminismus
Seiten 102 - 105 -
Film
Seiten 105 - 107 -
Fisch/Fischfang
Seiten 107 - 112 -
Fleisch
Seiten 113 - 117 -
Freiheit
Seiten 117 - 120 -
G
Geist der Tiere
Seiten 121 - 123 -
Gene-Pharming
Seiten 123 - 125 -
Gentechnik
Seiten 125 - 129 -
Geschlecht
Seiten 129 - 131 -
Gewalt
Seiten 131 - 134 -
Gleichheitsprinzip
Seiten 134 - 136 -
Great Ape Project
Seiten 136 - 138 -
Güterabwägung
Seiten 139 - 143 -
H
Heimtier
Seiten 144 - 146 -
Hinduismus und Yoga
Seiten 146 - 150 -
Holocaustvergleich
Seiten 150 - 153 -
Honig
Seiten 153 - 156 -
Human-Animal Studies
Seiten 156 - 160 -
I
In-vitro-Fleisch
Seiten 161 - 165 -
Instrumentalisierung
Seiten 165 - 167 -
Integrität
Seiten 167 - 170 -
Intentionalität
Seiten 170 - 173 -
Interesse
Seiten 173 - 175 -
Intersektionalität
Seiten 175 - 178 -
Islam
Seiten 178 - 180 -
J
Jagd
Seiten 181 - 183 -
Jainismus
Seiten 184 - 187 -
Judentum
Seiten 187 - 190 -
K
Karnismus
Seiten 191 - 193 -
Klimawandel
Seiten 193 - 196 -
Klonen
Seiten 196 - 198 -
Kognitive Ethologie
Seiten 199 - 201 -
Krieg
Seiten 201 - 203 -
Kritische Theorie
Seiten 203 - 206 -
Kunst
Seiten 206 - 211 -
L
Landwirtschaft
Seiten 212 - 215 -
Leben
Seiten 215 - 218 -
Lebenshof
Seiten 218 - 220 -
Leiden
Seiten 220 - 222 -
Liberalismus
Seiten 222 - 225 -
Literatur
Seiten 225 - 229 -
M
Marxismus
Seiten 230 - 232 -
Meeressäuger
Seiten 232 - 235 -
Menschlicher Grenzfall
Seiten 235 - 238 -
Milch
Seiten 238 - 241 -
Mischwesen
Seiten 241 - 243 -
Mitleid
Seiten 243 - 246 -
Moralfähigkeit
Seiten 246 - 248 -
Moralischer Konflikt
Seiten 248 - 251 -
Moralischer Status
Seiten 251 - 253 -
Musik
Seiten 253 - 254 -
N
Nachhaltigkeit
Seiten 255 - 257 -
Nahrungstabu
Seiten 257 - 260 -
Natur
Seiten 260 - 263 -
Nutztier
Seiten 263 - 268 -
O
Öko - Ability
Seiten 269 - 272 -
Ökosozialismus
Seiten 272 - 274 -
P
Pädagogik
Seiten 275 - 279 -
Pelz
Seiten 279 - 282 -
Persönlichkeit
Seiten 282 - 284 -
Person
Seiten 284 - 287 -
Pflicht
Seiten 287 - 289 -
Phänomenologie
Seiten 289 - 291 -
Politik der Tierrechte
Seiten 291 - 294 -
Posthumanismus
Seiten 294 - 298 -
Q
Queer
Seiten 299 - 301 -
R
Repression
Seiten 302 - 304 -
S
Schaden
Seiten 305 - 307 -
Schädling
Seiten 307 - 310 -
Schlachtung
Seiten 310 - 312 -
Schmerz
Seiten 312 - 315 -
Spezies
Seiten 315 - 317 -
Speziesismus
Seiten 318 - 323 -
Sport
Seiten 323 - 326 -
Sprache
Seiten 327 - 329 -
Staatsbürgerschaft
Seiten 329 - 333 -
T
Technik
Seiten 334 - 337 -
Tierbefreiung
Seiten 337 - 339 -
Tierethik
Seiten 340 - 342 -
Tiergestützte Intervention
Seiten 343 - 346 -
Tierheim
Seiten 346 - 348 -
Tierkult im pharaonischen Ägypten
Seiten 349 - 352 -
Tiermedizin
Seiten 352 - 355 -
Tierphilosophie
Seiten 355 - 357 -
Tierquälerei
Seiten 357 - 360 -
Tierrecht
Seiten 360 - 364 -
Tierrechtsbewegung
Seiten 364 - 369 -
Tierschutz
Seiten 369 - 371 -
Tierschutzbewegung
Seiten 371 - 376 -
Tierschutzrecht
Seiten 376 - 379 -
Tiertransport
Seiten 379 - 382 -
Tierversuch
Seiten 382 - 386 -
Tötung
Seiten 386 - 390 -
Transhumanismus
Seiten 390 - 393 -
Tugendethik
Seiten 393 - 395 -
U
Umweltethik
Seiten 396 - 399 -
Utilitarismus
Seiten 399 - 401 -
V
Veganismus
Seiten 402 - 405 -
Vegetarismus
Seiten 405 - 408 -
Verdinglichung
Seiten 408 - 410 -
Verhalten
Seiten 410 - 413 -
Vertragstheorie
Seiten 413 - 416 -
Verwundbarkeit
Seiten 416 - 418 -
W
Wildtier
Seiten 419 - 422 -
Wohlergehen
Seiten 422 - 424 -
Würde
Seiten 424 - 427 -
X
Xenotransplantation
Seiten 428 - 430 -
Z
Zirkus
Seiten 431 - 436 -
Ziviler Ungehorsam
Seiten 436 - 438 -
Zoo
Seiten 438 - 441 -
Zoomusikologie
Seiten 441 - 443 -
Zoophilie
Seiten 443 - 446 -
Zucht
Seiten 446 - 450 -
Personenregister
Seiten 451 - 454 -
Sachregister
Seiten 455 - 466 -
Autorinnen
Seiten 467 - 475 -
Backmatter
Seiten 476 - 482
6. Oktober 2015, 482 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2232-4
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.