Repräsentationen von Arbeit
Transdisziplinäre Analysen und künstlerische Produktionen
»Arbeit« steht nicht nur in den Sozialwissenschaften im Zentrum der Aufmerksamkeit. Angesichts der weitreichenden Veränderungen des Arbeitsmarktes und der wohlfahrtsstaatlichen Transformationen haben auch Literatur, Theater, Film und bildende Künste die Arbeitswelt als Gegenstand (neu) für sich entdeckt.
Dieser Band versammelt transdisziplinäre Analysen zeitgenössischer und historischer (Re-)Präsentationen von Arbeit in Wissenschaft und Kunst sowie Interviews mit Kunst- und Kulturschaffenden.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 8 -
ARBEIT UND IHRE REPRÄSENTATION
Seiten 9 - 32 -
GRENZZIEHUNGEN: ARBEIT UND DAS ANDERE DER ARBEIT
ZEITREISE DURCH DIE ARBEITSWELT
Seiten 35 - 58 -
ARBEIT UND NICHTARBEIT IN DER LITERATUR
Seiten 59 - 86 -
DIE ›GEGENWÄRTIGEN PROSAISCHEN ZUSTÄNDE‹
Seiten 87 - 100 -
ORGANISATION DER KRAFT. KUNST-ARBEIT IM ZEITALTER DER THERMODYNAMIK
Seiten 101 - 114 -
GANZHEITLICHKEIT UND KONDITIONIERUNG
Seiten 115 - 134 -
›ARBEIT‹ UND ›LEBEN‹ - ZUR DISKURSIVEN KONSTRUKTION EINER FOLGENSCHWEREN AUFSPALTUNG
Seiten 135 - 152 -
ARBEIT NEU DENKEN?
Seiten 153 - 170 -
ZUWEISUNGEN: ARBEITSWELTLICHE PRÄGUNG DES LEBENS
GESCHLECHTS- UND KLASSENSPEZIFISCHE BENACHTEILIGUNGSSTRUKTUREN IN DEN ARBEITSVERHÄLTNISSEN VON FRAUEN
Seiten 173 - 192 -
ANERKENNUNG. MACHT. HIERARCHIE
Seiten 193 - 212 -
ZEITAUTONOMIE UND KONTROLLVERLUST
Seiten 213 - 230 -
ZWISCHEN SUBJEKTIVEN BEZÜGEN ZU ERWERBSARBEIT UND DEN NORMEN DER ARBEITSMARKTPOLITIK
Seiten 231 - 246 -
RE-PRÄSENTATION EINES IDEALEN ARBEITSMARKTES IN BERATUNGSGESPRÄCHEN DER BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT
Seiten 247 - 264 -
SUBJEKTIVIERUNGSWEISEN UND DIE DISKURSIVEN REPRÄSENTATIONEN DER ARBEITSWELT
Seiten 265 - 280 -
DAS BIOGRAPHISCHE GEPÄCK: EHRENAMTLICHES ENGAGEMENT BEI SRI-LANKISCH-TAMILISCHEN FLÜCHTLINGSFRAUEN
Seiten 281 - 298 -
DARSTELLUNGEN: ARBEITSWELTEN DES ANIMAL LABORANS
»NIE MEHR WERD ICH ARBEITEN KÖNNEN.«
Seiten 301 - 320 -
DER REVOLUTIONÄR IM BÜRO
Seiten 321 - 330 -
DEFIZITMELDUNGEN, DESILLUSIONIERUNGEN UND DEKONSTRUKTIONEN
Seiten 331 - 346 -
SUBJEKTE DER ARBEIT IN DER GEGENWARTSLITERATUR
Seiten 347 - 364 -
ZWISCHEN AFFIRMATION UND LEERSTELLE
Seiten 365 - 382 -
THE QUEST FOR A PERFECT LIVING ENVIRONMENT
Seiten 383 - 394 -
»THE HARD LIFE CREATED THE HARD LINE.«
Seiten 395 - 414 -
»DER GANZE HAUFEN LAS SICH WIE EINE ZEITRAFFERREISE IN RICHTUNG DESILLUSIONIERUNG.«
Seiten 415 - 432 -
»DAS IST DOCH KEINE ARBEIT.«
Seiten 433 - 446 -
POSITIONIERUNGEN: ARBEITEN AN DEN SCHNITTSTELLEN VON DOKUMENTATION UND FIKTION
DOKUMENTARISCHE(S) ARBEITEN - ARBEIT DOKUMENTARISCH
Seiten 449 - 476 -
»WIR BACKEN UNS UNSERE IDEALEN MENSCHEN.«
Seiten 477 - 490 -
»MANAGE DICH SELBST ODER STIRB.«
Seiten 491 - 502 -
»WIR HABEN BEWUSST KEINE ERFAHRUNGSPRODUKTIONS- FABRIK DARAUS GEMACHT.«
Seiten 503 - 516 -
MUSEALE REPRÄSENTATIONEN
Seiten 517 - 528 -
AUTORINNEN UND AUTOREN
Seiten 529 - 534 -
Backmatter
Seiten 535 - 538
10. Dezember 2013, 538 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2242-3
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.