Architektur zwischen »Drinnen« und »Draußen«
Zugangsinszenierungen metropolitaner Hochhäuser
Metropolitane Spannungsfelder zwischen Stadt und Hochhaus – ausgehend vom Beginn des 20. Jahrhunderts – werden in diesem Buch in Konzept und Gestalt der Zugangsinszenierung und deren Entwicklungen, Sonderformen sowie Stagnationen und auch Rückschritten betrachtet: vom zumeist öffentlichen Vorfeld über die Gestik der Fassade bis hin zum Innenbereich mit seinen Anknüpfungen an vertikale und horizontale Erschließungen.
Es entsteht ein facettenreiches Bild über die architektonischen Entwicklungen zwischen »Drinnen« und »Draußen« in Metropolen.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 34 -
Zwischenkapitel I
Seiten 35 - 82 -
Zwischenkapitel II
Seiten 83 - 114 -
Zwischenkapitel III
Seiten 115 - 174 -
Projektreihen
Seiten 175 - 202 -
Bibliographie
Seiten 203 - 212 -
Abbildungen
Seiten 213 - 214 -
Backmatter
Seiten 214 - 216
15. März 2014, 216 Seiten
ISBN: 978-3-8394-2254-0
Dateigröße: 3.47 MB
als Sofortdownload verfügbar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer.